Vedhas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Rama strahlend.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html Rama], der strahlende Held]]
[[Datei:Rama strahlend.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html Rama], der strahlende Held]]
1. '''Vedhas''' ([[Sanskrit]]: वेधस् vedhas ''adj.'' u. ''m.'') gläubig, fromm, treu; tugendhaft, tüchtig, brav; klug, verständig; vollbringend, verrichtend, zuwegebringend; Verehrer, Diener der Götter; Autor; Schöpfer (als Beiname [[Brahman]]s, [[Vishnu]]s, [[Shiva]]s u.a. Götter); die Sonne; Oscher (''Calotropis procera'', [[Arka]]).  
'''Vedhas''' ([[Sanskrit]]: वेधस् vedhas ''adj.'' u. ''m.'') gläubig, fromm, treu; tugendhaft, tüchtig, brav; klug, verständig; vollbringend, verrichtend, zuwegebringend; Verehrer, Diener der Götter; Autor; Schöpfer (als Beiname [[Brahman]]s, [[Vishnu]]s, [[Shiva]]s u.a. Götter); die Sonne; Oscher (''Calotropis procera'', [[Arka]]).  


__TOC__
__TOC__

Aktuelle Version vom 8. August 2023, 16:25 Uhr

Rama, der strahlende Held

Vedhas (Sanskrit: वेधस् vedhas adj. u. m.) gläubig, fromm, treu; tugendhaft, tüchtig, brav; klug, verständig; vollbringend, verrichtend, zuwegebringend; Verehrer, Diener der Götter; Autor; Schöpfer (als Beiname Brahmans, Vishnus, Shivas u.a. Götter); die Sonne; Oscher (Calotropis procera, Arka).

Bilder zu Vedhas (Oscher)

330px-Calotropis_procera_%C3%A0_Saly%2C_S%C3%A9n%C3%A9gal.jpg 399px-Calotropis_procera_%281%29.JPG 375px-Gr%C3%A5bladig_kronbuske-4.jpg

330px-%D8%AA%D8%B5%D9%88%DB%8C%D8%B1%DB%8C_%D8%A7%D8%B2_%D8%A8%D9%88%D8%AA%D9%87_%D8%AC%D9%88%D8%A7%D9%86_%D9%88_%D8%AA%D8%A7%D8%B2%D9%87_%D8%B1%D9%88%D8%A6%DB%8C%D8%AF%D9%87_%D8%AF%D8%B1%D8%AE%D8%AA_%D8%BA%D8%B1%D9%82_%D8%AF%D8%B1_%D8%A2%D8%A8%D9%BE%D8%AE%D8%B4.jpg 450px-ThoraThora1.JPG 330px-Algodon_de_seda_%28Calotropis_procera%29_2.jpg

330px-Tapuach-sdom.jpg 330px-ThoraThoraFruit.jpg 330px-Seed_Calotropis_procera.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Vedhas

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vedhas auf Devanagari wird geschrieben " वेधस् ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vedhas ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vedhas ", in der Velthuis Transkription " vedhas ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vedhas ".

Video zum Thema Vedhas

Vedhas ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vedhas

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch fromm, weise; m. der Ordner, Schöpfer, (Beiname Brahmans u. a. Götter). Sanskrit Vedhas
Sanskrit Vedhas Deutsch fromm, weise; m. der Ordner, Schöpfer, (Beiname Brahmans u. a. Götter).