Weibchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 21: Zeile 21:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge Workout Fitness Challenge Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge Workout Fitness Challenge Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/workout-fitness-challenge/rssfeed.xml</rss>
== Weibchen‏‎ Ergänzungen==
== Weibchen‏‎ Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Weibchen‏‎ als Weibchen wird das weibliche Tier bei Tieren bezeichnet. Weibchen ist das Gegenteil von Männchen oder das Gegenstück zu Männchen.

Weibchen‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Also, ein weibliches Tier ist ein Weibchen, ein männliches Tier ist ein Männchen. Allerdings spricht man von Männchen und Weibchen meist eher im Kontext der kleineren Tiere. Man sagt z.B. nicht, dass es bei Pferden ein Weibchen gibt, sondern das ist dann eben die Stute und das Männchen wäre der Hengst. Also, „chen“ ist meistens die Verkleinerung und so spricht man typischerweise bei den kleineren Tieren von Weibchen und Männchen.

Erfahre einiges zum Thema Weibchen‏‎ in diesem Kurzvortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Weibchen‏‎ vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Weibchen‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt in Beziehung stehen mit Weibchen‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Weib‏‎, Wegrationalisierung‏‎, Wechselgeld‏‎, Weihung‏‎, Weintraube‏‎, Weiter‏‎.

Workout Fitness Challenge Seminare

08.09.2024 - 13.09.2024 DANA® AERIAL YOGA
Eine ganz neue Art Yoga zu erleben! Du hängst mittels eines großen Tuches in der Luft, wodurch du ein Gefühl von Schwerelosigkeit erfährst. Beim DANA® AERIAL YOGA geht es um einen spielerischen Umgan…
Dhanya Daniela Meggers
02.10.2024 - 04.10.2024 Roll & Release - Faszienentspannung & Vagusnerv-Training
An diesem Wochenende wirst du eine Reise in die faszinierende Welt der Faszien unternehmen.
Elastisches Bindegewebe - die Faszien, welche unsere Muskeln und Organe umschließen, sind wichtig fü…
Arjuna Wingen

Weibchen‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Weibchen‏‎ ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!

Zusammenfassung

Das Substantiv Weibchen‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.