Sahajanya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 57: Zeile 57:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:13 Uhr

1. Sahajanya , Sanskrit सहजन्य sahajanya, m. Name eines Yaksha. Sahajanya ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und bedeutet Name eines Yaksha.

Vishnu am Beginn der Schöpfung - aus seinem Nabel kommt Brahma

2. Sahajanya ist eine Apsarāḥ (Apsara) und eine der göttlichen Nymphen. Die Hindu-Mythologie besagt, dass Sahajanya eine Apsarāḥ und eine der göttlichen Nymphen ist. Sie ist auch eine von zehn in der Klasse namens Daivika.

Verschiedene Schreibweisen für Sahajanya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sahajanya auf Devanagari wird geschrieben " सहजन्य ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sahajanya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " sahajanya ", in der Velthuis Transkription " sahajanya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " sahajanya ".

Video zum Thema Sahajanya

Sahajanya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sahajanya

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sahajanya oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Sahajanya stehen:

Siehe auch

Quelle

Weblinks

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Sahajanya - Deutsch Name eines Yaksha
Deutsch Name eines Yaksha Sanskrit Sahajanya
Sanskrit - Deutsch Sahajanya - Name eines Yaksha
Deutsch - Sanskrit Name eines Yaksha - Sahajanya

Seminare

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger