Pramoda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 63: Zeile 63:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>





Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:08 Uhr

Pramoda (Sanskrit: प्रमोद pramoda m.) Lust, große Freude; die Freude, die man empfindet, wenn man der Erkenntnis der wahren Wirklichkeit näher kommt; eine der acht Volkommenheiten im Sankhya; das vierte Jahr im 60jährigen Jupiterzyklus; ein starker Wohlgeruch; eine Reisart (Shali); Name eines Schlangendämons (Naga); ein Männername.

Ganesha mit seinen Frauen Siddhi und Riddhi

Pramoda प्रमोद pramoda Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Pramoda, प्रमोद, pramoda ausgesprochen wird:

Sukadev über Pramoda

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Pramoda

Pramoda ist eine intensive Freude. Pramoda heißt Jubel. Pramoda, also zunächst mal, ganz intensive Freude. Aber es gibt auch Pramoda im Sinne von "höchste Freude" und das ist die Freude, wenn du dir der höchsten Wirklichkeit bewusst wirst, wenn du in der Meditation ganz tief kommst, dann kommst du in ekstatische Gemütszustände, dann kommst du in Zustände von großer Freude, großem Jubel, das ist in diesem Fall auch Pramoda. Also, Pramoda hat sowohl eine weltliche wie auch eine spirituelle Bedeutung. Pramoda im Weltlichen ist einfach, wenn du jubilierst, wenn irgendwas ganz Großartiges passiert ist. Aber auf dem spirituellen Weg ist Pramoda die tiefe Freude, die kommt, wenn du Gott erfährst.

Verschiedene Schreibweisen für Pramoda

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pramoda auf Devanagari wird geschrieben " प्रमोद ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pramoda ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pramoda ", in der Velthuis Transkription " pramoda ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pramoda ".

Video zum Thema Pramoda

Pramoda ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pramoda

Siehe auch


Quelle

Weblinks

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Freude, Lust; Männername. Sanskrit Pramoda
Sanskrit Pramoda Deutsch Freude, Lust; Männername.

Seminare

Mantras und Musik

25.03.2025 - 25.03.2025 Mantra-Konzert
Konzert mit Gruppe Mudita
21:10-22:00 Uhr
Gruppe Mudita
28.03.2025 - 30.03.2025 Mantra Singen und Yoga - Freude im Herzen
Lerne neue wunderschöne Mantras mit den Muditas kennen. Und geniesse auch die bekanntesten und beliebtesten Mantras. Gemeinsam widmen wir uns dem Mantrasingen - lass dich bezaubern und dein Herz mehr…
Gruppe Mudita

Bhakti Yoga

25.03.2025 - 25.03.2025 Mantra-Konzert
Konzert mit Gruppe Mudita
21:10-22:00 Uhr
Gruppe Mudita
28.03.2025 - 30.03.2025 Harmonium Lernseminar
Lerne, Harmonium zu spielen! Wenn vorhanden, bitte eigenes Harmonium mitbringen. Keine Vorkenntnisse nötig.
Jürgen Wade