Ich liebe dich Tamil: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
==Seminare== | ==Seminare== | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss> | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]=== | ||
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ | <rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss> | ||
[[Kategorie:Liebe]] | [[Kategorie:Liebe]] | ||
[[Kategorie:Hindi]] | [[Kategorie:Hindi]] | ||
[[Kategorie:Hindi Wörterbuch]] | [[Kategorie:Hindi Wörterbuch]] |
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:52 Uhr
Ich liebe dich Tamil: Wie sagst du "Ich liebe dich" auf Tamil? Vielleicht bist du ja mal im Urlaub in Tamil Nadu, dem südlichsten indischen Bundesstaat. Tamil Nadu hat viele Ayurveda Zentren. Tamil Nadu hat viele Tempel. Denn Tamil Nadu wurde nie vollständig von Moslem-Herrschern regiert - so konnten die Tempel bis heute erhalten bleiben. Es kann also sein, dass du im Urlaub bist und "Ich liebe dich" auf Tamil sagen willst, vielleicht zu deinem Liebling, mit dem du reist. Oder vielleicht auch zu einer neuen Liebe. Also hier "Ich Liebe dich" auf Tamil: Nan unnai kathalikaraen
Ich liebe dich auf Tamil
Hier verschiedene Tamil Phrasen, die mit Ich Liebe dich in Verbindung stehen:
- Ich liebe dich - Naan unai kaathalikuran.
- Ich vermisse dich - Naan ungalai paarkathalai veithinai padurain.
- Du bist mein Leben und mein Herz - Neengal en uyirum ethaiyamum.
- Ich will dich - Ennaku nee vendrum
- Liebe - Kathal oder auch Ikiren
Übersetzung der einzelnen Wörter von Ich liebe dich Tamil
Die unverbindlichere Weise, ich liebe dich zu sagen, ist
Naan Unnai Kaadhalikkirein
- Naan = Ich
- Kaadhal = Liebe
- Kaadhalikkirein = Ich liebe
- Unnai: du, dich
Ich liebe dich kann auch verschiedene Kontexte haben:
- Naan unai kaathalikuran - das sagst du nur zu deinem Partner
- Naan unnitam anpu kolkireen - das kannst du auch zu jemandem sagen, den du magst
Ich liebe dich Tamil Schrift
Hier also Ich liebe dich in der Tamil Schrift:
நான் உன்னை காதலிக்கிறேன்
Siehe auch
- Ich liebe dich Hindi
- Ich liebe dich Malayalam
- Ich liebe dich Gujarati
- Ich liebe dich Bengali
- Ich liebe dich
- Ich liebe dich Texte
- Ich liebe dich - verschiedene Sprachen
- Liebe
- Bhakti
- Bhakti Yoga
- Hingabe
- Yoga
- Integraler Yoga
Literatur
- Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
- Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
- Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
- Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
- John Ortberg u.a., Die Liebe, nach der du dich sehnst: Vom Kopf ins Herz - Gottes Liebe fühlen lernen (2001)
- Margarethe Randow-Tesch u.a., Ein Kurs in Wundern: Textbuch, Übungsbuch und Handbuch für Lehrer (2012)
- Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
- Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
- Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
- Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
- Swami Sivananda, Autobiographie von Swami Sivananda (1999)
- Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
- Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)
Weblinks
- Swami Sivananda: Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere, verwirkliche
- Swami Sivananda: Bhakti
- Bhakti Yoga
- Swami Sivananda
- Artikel von Swami Sivananda
- Swami Sivanandas Integraler Yoga
Seminare
Liebe
- 06.04.2025 - 11.04.2025 Mantra & Mindfulness
- Finde zurück zu deiner ureigenen Kraft und erneure tief im Inneren die Verbindung zur göttlichen Liebe. Im geschützten Raum öffnen wir die Türen für die heilige Stille: Achtsamkeitspraxis, stilles Be…
- Darshini Schwirz
- 15.06.2025 - 20.06.2025 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
- Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst. Offen für alle. Mehr Infos siehe Seite xx.
Die Them… - Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein
Spiritualität
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Shivakami Bretz
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
- Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
- Dana Oerding, Bhavani Jannausch
Bhakti Yoga
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Mantra Singen - ein Weg zum Herzen
- Beim Singen kommt die universelle Sprache unseres Herzens zum Ausdruck. Lass dich vom Klang und der Musik verzaubern und erlebe selbst die Harmonie und erhebende Kraft der Mantras. Diese Kraft gibt u…
- Sundaram
- 22.03.2025 - 22.03.2025 Mantra-Konzert
- Konzert mit Sundaram
18:45-19:45 Uhr - Sundaram