Trikantaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Trikantaka''' ([[Sanskrit]]: त्रिकण्टक trikaṇṭaka ''m.'') wörtl.: "Drei-Dorn" ([[Tri]]-[[Kantaka]]); ''Hygrophila auriculata'' ([[Ikshuraka]]); Erd-Burzeldorn ([[Gokshura]]); ein bestimmtes giftiges Insekt; ein bestimmter Fisch, eine Welsart.  
'''Trikantaka''' ([[Sanskrit]]: त्रिकण्टक tri-kaṇṭaka ''m.'') wörtl.: "Drei-Dorn" ([[Tri]]-[[Kantaka]]); ''Hygrophila auriculata'' ([[Ikshuraka]]); Erd-Burzeldorn ([[Gokshura]]); ein bestimmtes giftiges Insekt; ein bestimmter Fisch, eine Welsart.  




==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
*[[Trikata]]
*[[Trika]]
*[[Trishula]]   
*[[Trishula]]   
*[[Tripattra]]   
*[[Tripattra]]   
Zeile 8: Zeile 10:
*[[Triputa]]
*[[Triputa]]
*[[Tridalika]]
*[[Tridalika]]
*[[Trika]]
*[[Trikona]]  
*[[Trikona]]  
*[[Bahukantaka]]  
*[[Bahukantaka]]  

Version vom 19. Oktober 2022, 10:08 Uhr

Trikantaka (Sanskrit: त्रिकण्टक tri-kaṇṭaka m.) wörtl.: "Drei-Dorn" (Tri-Kantaka); Hygrophila auriculata (Ikshuraka); Erd-Burzeldorn (Gokshura); ein bestimmtes giftiges Insekt; ein bestimmter Fisch, eine Welsart.


Siehe auch