Kalaguru: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kalaguru''' , [[Sanskrit]] कालागुरु kālāguru, eine schwarze [[Art]] Agallochum. Kalaguru ist ein [[Sanskrit Substantiv]] männlichen [[Geschlecht]]s und bezeichnet  eine schwarze Art Agallochum.
[[Datei:Durgabesondersmystisch.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] reitend auf ihrem Tiger]]
[[Datei:Durgabesondersmystisch.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Durga.html Durga] reitend auf ihrem Tiger]]
'''Kalaguru''' ([[Sanskrit]]: कालागुरु kālāguru ''m.'' u. ''n.'') schwarzes ([[Kala]]) Adlerholz ([[Aguru]]), das Holz des Adlerholzbaums.


__TOC__
== Bilder zu Kalaguru (Adlerholzbaum) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/as/thumb/f/ff/Agaru.jpg/330px-Agaru.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/Aquilaria_malaccensis_-_Agar_Wood%2C_Eaglewood_-_Indian_Aloewood_at_Munnar_%281%29.jpg/330px-Aquilaria_malaccensis_-_Agar_Wood%2C_Eaglewood_-_Indian_Aloewood_at_Munnar_%281%29.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/60/Agarwood.JPG/345px-Agarwood.JPG


==Verschiedene Schreibweisen für Kalaguru ==
==Verschiedene Schreibweisen für Kalaguru ==
Zeile 21: Zeile 30:
* [[Kalaja]]
* [[Kalaja]]
* [[Kalajn~a]]  
* [[Kalajn~a]]  
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-Yoga/ Kundalini Yoga]
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-Yoga/ Kundalini Yoga]
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/energie-erfahrungen/psychosen-und-kundalini/ psychose]
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/energie-erfahrungen/psychosen-und-kundalini/ psychose]
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/energie-erfahrungen/psychosen-und-kundalini/ psychose]
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/kundalini-erfahrung/spirituelle-erfahrungen/ spiritualität]
* [https://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga/kundalini-erfahrung/spirituelle-erfahrungen/ spiritualität]
Zeile 39: Zeile 46:
:Deutsch eine schwarze Art Agallochum. Sanskrit Kalaguru  
:Deutsch eine schwarze Art Agallochum. Sanskrit Kalaguru  
:Sanskrit  Kalaguru Deutsch eine schwarze Art Agallochum.  
:Sanskrit  Kalaguru Deutsch eine schwarze Art Agallochum.  
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Ayurveda]] 
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]

Version vom 7. Dezember 2022, 14:17 Uhr

Durga reitend auf ihrem Tiger

Kalaguru (Sanskrit: कालागुरु kālāguru m. u. n.) schwarzes (Kala) Adlerholz (Aguru), das Holz des Adlerholzbaums.

Bilder zu Kalaguru (Adlerholzbaum)

330px-Agaru.jpg

330px-Aquilaria_malaccensis_-_Agar_Wood%2C_Eaglewood_-_Indian_Aloewood_at_Munnar_%281%29.jpg

345px-Agarwood.JPG

Verschiedene Schreibweisen für Kalaguru

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kalaguru auf Devanagari wird geschrieben " कालागुरु ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kālāguru ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kAlAguru ", in der Velthuis Transkription " kaalaaguru ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kAlAguru ".

Video zum Thema Kalaguru

Kalaguru ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kalaguru

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch eine schwarze Art Agallochum. Sanskrit Kalaguru
Sanskrit Kalaguru Deutsch eine schwarze Art Agallochum.