Volle Yogaatmung im Liegen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
Zeile 42: Zeile 42:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/atem-praxis/?type=2365 max=2


[[Kategorie:Pranayama]]
[[Kategorie:Pranayama]]

Version vom 20. Juni 2022, 12:58 Uhr

Volle Yogaatmung im Liegen oder auch Vollständige Yogaatmung im Liegen ist eine volle Yoga-Atmung aus dem Bereich der Atemübungen (Pranayama) und arbeitet mit allen drei Ebenen der Atmung: Bauch, Brustkorb und Schlüsselbeine. So nutzt du deine maximale Lungenkapazität und erhöhst damit die Sauerstoffaufnahme in allen Zellen des Körpers.

Die volle Yogaatmung bzw. vollständige Yogaatmung kannst du im Liegen praktizieren oder aber auch im Stehen und im Sitzen.

Weitere Informationen findest du unter dem Hauptstichwort Volle Yoga-Atmung und unter den Stichwörtern Volle Yogaatmung im Stehen sowie auch Volle Yogaatmung im Sitzen.

Praxisübung - Die vollständige Yogaatmung im Liegen

In diesem Video zeigt Sukadev dir die volle Yogaatmung im Liegen bzw. auch Vollständige Yogaatmung im Liegen genannt.

Eine weitere Variante der vollen Yogaatmung im Liegen bzw. der vollständigen Yogaatmung im Liegen ist die Volle Yogaatmung im Sitzen und auch die Volle Yogaatmung im Stehen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Atem-Praxis

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/atem-praxis/?type=2365 max=2