Sushumna: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{Navigationsleiste Nadi}} | {{Navigationsleiste Nadi}} | ||
==Siehe auch== | |||
*[[Meru]] | |||
[[Kategorie:Kundalini Yoga]] | [[Kategorie:Kundalini Yoga]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] |
Version vom 16. Mai 2014, 09:17 Uhr
Sushumna (Sanskrit: सुषुम्णा suṣumṇā u. सुषुम्ना suṣumnā f.) ist eines der wichtisten Nadis (Energiekanäle) der feinstofflichen Wirbelsäule, an dem die sieben Hauptchakras aufgereiht sind. Die Sushumna verläuft vom Beckenboden-Steißbein-Bereich (Muladhara Chakra) zum Scheitelpunkt des Kopfes (Sahasrara Chakra).
Die zehn wichtigsten Nadis
- Sushumna - Ida - Pingala - Gandhari - Hastijihva - Pusha - Yashasvini - Alambusa - Kuhu - Shankhini