Snigdha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
1. '''Snigdha''' ([[Sanskrit]]: स्निग्ध snigdha ''adj.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[snih]] und bedeutet klebrig, geschmeidig, klitschig, glatt; weich, sanft, milde; ölig, fettig (Gegenbegriff: [[Ruksha]]); mit fettigen Arzneien behandelt; hängend an, anhänglich, zugetan, befreundet; dicht.
1. '''Snigdha''', ([[Sanskrit]]: स्निग्ध snigdha ''adj.'') ist das [[PPP]] der [[Sanskrit Verbalwurzel]] ([[Dhatu]]) [[snih]] und bedeutet klebrig, geschmeidig, klitschig, glatt; weich, sanft, milde; ölig, fettig (Gegenbegriff: [[Ruksha]]); mit fettigen Arzneien behandelt; hängend an, anhänglich, zugetan, befreundet; dicht.


[[Datei:Shiva Matris Stone sculpt NMND -20.JPG|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Murti in Stein]]


2. '''Snigdha''' ([[Sanskrit]]: स्निग्धा snigdhā ''f.'') Quirlblättrige Weißwurz ([[Meda]]).
2. '''Snigdha''' ([[Sanskrit]]: स्निग्धा snigdhā ''f.'') Quirlblättrige Weißwurz ([[Meda]]).


'''Snigdha''', ([[Sanskrit]] स्निग्ध snigdha), klebrig, feucht, glatt, sanft, mild, anhänglich, zugetan, lieb; n. adv. Asbtr.  Snigdha ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[klebrig]], feucht, glatt, sanft, mild, anhänglich, zugetan, lieb; n. adv. Asbtr.
==Verschiedene Schreibweisen für Snigdha ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Snigdha auf Devanagari wird geschrieben " स्निग्ध ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " snigdha ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " snigdha ", in der [[Velthuis]] Transkription " snigdha ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " snigdha ".
==Video zum Thema Snigdha ==
Snigdha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|zhsIZe8wUyw}}
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Snigdha==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Snigdha oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Snigdha stehen:
* [[Snehamaya]]
* [[Snehana]]
* [[Snehin]]
* [[Snu]]
* [[Sodara]]
* [[Prasannarasa]]
* [[Kadala]]
* [[Sneha]]
* [[Chaila]]


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
Zeile 13: Zeile 34:
*[[Komala]]
*[[Komala]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 35]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 35]]
==Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Übersetzung]]
* [[Sanskrit Schrift]]
* [[Sanskrit Alphabet]]
* [[Sanskrit Übersetzung kostenlos]]
* [[Hindi]]
* [[Indien]]
* [[Hinduismus]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Snigdha''' - Deutsch ''klebrig, feucht, glatt, sanft, mild, anhänglich, zugetan, lieb; n adv Asbtr''
:Deutsch ''klebrig, feucht, glatt, sanft, mild, anhänglich, zugetan, lieb; n adv Asbtr'' Sanskrit  '''Snigdha'''
:Sanskrit - Deutsch '''Snigdha'''  -  ''klebrig, feucht, glatt, sanft, mild, anhänglich, zugetan, lieb; n adv Asbtr''
:Deutsch - Sanskrit ''klebrig, feucht, glatt, sanft, mild, anhänglich, zugetan, lieb; n adv Asbtr''  -  '''Snigdha'''


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 16. Februar 2016, 09:29 Uhr

1. Snigdha, (Sanskrit: स्निग्ध snigdha adj.) ist das PPP der Sanskrit Verbalwurzel (Dhatu) snih und bedeutet klebrig, geschmeidig, klitschig, glatt; weich, sanft, milde; ölig, fettig (Gegenbegriff: Ruksha); mit fettigen Arzneien behandelt; hängend an, anhänglich, zugetan, befreundet; dicht.

Shiva Murti in Stein

2. Snigdha (Sanskrit: स्निग्धा snigdhā f.) Quirlblättrige Weißwurz (Meda).

Snigdha, (Sanskrit स्निग्ध snigdha), klebrig, feucht, glatt, sanft, mild, anhänglich, zugetan, lieb; n. adv. Asbtr. Snigdha ist ein Sanskritwort und bedeutet klebrig, feucht, glatt, sanft, mild, anhänglich, zugetan, lieb; n. adv. Asbtr.

Verschiedene Schreibweisen für Snigdha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Snigdha auf Devanagari wird geschrieben " स्निग्ध ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " snigdha ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " snigdha ", in der Velthuis Transkription " snigdha ", in der modernen Internet Itrans Transkription " snigdha ".

Video zum Thema Snigdha

Snigdha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Snigdha

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Snigdha oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Snigdha stehen:

Siehe auch

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Snigdha - Deutsch klebrig, feucht, glatt, sanft, mild, anhänglich, zugetan, lieb; n adv Asbtr
Deutsch klebrig, feucht, glatt, sanft, mild, anhänglich, zugetan, lieb; n adv Asbtr Sanskrit Snigdha
Sanskrit - Deutsch Snigdha - klebrig, feucht, glatt, sanft, mild, anhänglich, zugetan, lieb; n adv Asbtr
Deutsch - Sanskrit klebrig, feucht, glatt, sanft, mild, anhänglich, zugetan, lieb; n adv Asbtr - Snigdha