Avastha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
*[[Ghatavastha]]
*[[Ghatavastha]]
*[[Paricayavastha]]
*[[Paricayavastha]]
*[[Nishpattayavastha
*[[Nishpattayavastha]]
*[[Jagrat]]
*[[Jagrat]]
*[[Svapna]]
*[[Svapna]]

Version vom 10. Oktober 2012, 17:48 Uhr

Avastha: (Sanskrit: अवस्था avasthā f.) 1. Bewusstseinsebene oder -zustand. In den vedischen Texten ist oft von vier avasthās die Rede: Wachbewusstsein (jāgrat), Traum (svapna), Tiefschlaf (sushupti) und reines Bewusstsein (turīya).

2. fünf Phasen eines dramatischen Geschehens: Wunsch, Bemühung, möglicher Erfolg, Sicherheit des Erfolges, Erlangung des Ziels.

Siehe auch

Literatur