Anis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Anis (Sanskrit: Skatapushpa) wird in der indischen Küche vor allem für Gemüse, Chutneys und Süssspeisen. Nach dem Essen gekauter Anis hilft der Verdaung, gibt einen frischen Atem, beugt Mundgeruch vor und stärkt Agni. Ein Tee aus Anis hilft gegen Blähungen und beruhigt den Darm. Gemischt mit Kümmel und Fenchel fördert der Tee auch den Schlaf und wirkt schleimlösend.  
Anis (Sanskrit: Skatapushpa) wird in der indischen Küche vor allem für Gemüse, Chutneys und Süssspeisen. Nach dem Essen gekauter Anis hilft der Verdaung, gibt einen frischen [[Atem]], beugt Mundgeruch vor und stärkt Agni. Ein [[Tee]] aus Anis hilft gegen Blähungen und beruhigt den Darm. Gemischt mit [[Kümmel]] und [[Fenchel]] fördert der Tee auch den Schlaf und wirkt schleimlösend.  


Anis wirkt erwärmend, verdauungsfördernd, tonisierend, entspannend, beruhigend.  
Anis wirkt erwärmend, verdauungsfördernd, tonisierend, entspannend, beruhigend.  

Version vom 22. September 2012, 13:41 Uhr

Anis (Sanskrit: Skatapushpa) wird in der indischen Küche vor allem für Gemüse, Chutneys und Süssspeisen. Nach dem Essen gekauter Anis hilft der Verdaung, gibt einen frischen Atem, beugt Mundgeruch vor und stärkt Agni. Ein Tee aus Anis hilft gegen Blähungen und beruhigt den Darm. Gemischt mit Kümmel und Fenchel fördert der Tee auch den Schlaf und wirkt schleimlösend.

Anis wirkt erwärmend, verdauungsfördernd, tonisierend, entspannend, beruhigend.

Siehe auch

Weblinks