Unterredung Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Unterredung Sanskrit''' Wie übersetzt man das deutsche Wort Unterredung auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 38: Zeile 38:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Abhashana]]''', [[Sanskrit]] आभाषण ābhāṣaṇa '' n.'', Unterredung. Abhashana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s mit der Übersetzung [[Unterredung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sahalapa]]''', [[Sanskrit]] सहालाप sahālāpa '' m.'', Unterredung, Gespräch, mit. Sahalapa ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet [[Unterredung]], [[Gespräch]], mit. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sahasamvada]]''', [[Sanskrit]] सहसंवाद sahasaṃvāda '' m.'', Unterredung. Sahasamvada ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Unterredung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Samabhashana]]''', [[Sanskrit]] समाभाषण samābhāṣaṇa '' n.'', Unterredung, Unterhaltung mit. Samabhashana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die Bedeutung [[Unterredung]], [[Unterhaltung]] mit. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sambhasha]]''', [[Sanskrit]] संभाष saṃbhāṣa '' m.'', Unterredung, mit. Sambhasha ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[Unterredung]], mit. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sambhashana]]''', [[Sanskrit]] संभाषण saṃbhāṣaṇa '' n.'', Unterredung, Unterhaltung, mit. Sambhashana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und wird übersetzt [[Unterredung]], [[Unterhaltung]], mit. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sambhashya]]''', [[Sanskrit]] सांभाष्य sāṃbhāṣya '' n.'', Unterredung. Sambhashya ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[sächlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[Unterredung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sampravada]]''', [[Sanskrit]] संप्रवाद saṃpravāda '' m.'', Unterredung. Sampravada ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und bedeutet auf Deutsch [[Unterredung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Samudahara]]''', [[Sanskrit]] समुदाहार samudāhāra '' m.'', Unterredung. Samudahara ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[männlich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung [[Unterredung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Samvada]]''', [[Sanskrit]] संवाद saṃvāda '' m. adj. Comp. f.'', Unterredung, mit. Samvada ist ein Sanskritwort und heißt auf Deutsch [[Unterredung]], mit. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Samvada]]''', [[Sanskrit]] संवाद saṃvāda m., Unterredung (von vad m. sam). Samvada ist ein Sanskritwort und wird übersetzt Unterredung.
* '''[[Sankatha]]''', [[Sanskrit]] संकथा saṃkathā '' f. adj. Comp. f.'', Unterredung, Gespräch, mit. Sankatha ist ein Sanskrit Wort und heißt auf Deutsch [[Unterredung]], [[Gespräch]], mit. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.
* '''[[Sanlapa]]''', [[Sanskrit]] संलाप saṃlāpa '' m. adj. Comp. f.'', Unterredung, Gespräch, Unterhaltung. Sanlapa ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit [[Unterredung]], [[Gespräch]], [[Unterhaltung]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung]]. Sankt Petersburg, 1879-1889.

Version vom 9. Oktober 2015, 01:27 Uhr

Unterredung Sanskrit Wie übersetzt man das deutsche Wort Unterredung auf Sanskrit? Sanskrit ist eine komplexe Sprache. Es gibt einige Sanskrit Wörter, mit denen man Unterredung ins Sanskrit übersetzen kann. Deutsch Unterredung kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Samalapa . Das Sanskritwort Samalapa bedeutet auf Deutsch Unterredung.

Shiva und Shakti, das göttliche Paar

Mehr Informationen zu den Sanskrit Übersetzungen von Unterredung

Folgende Sanskritwörter sind Übersetzungen von Unterredung :

Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Unterredung auf Sanskrit ist z.B. Samalapa . Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Video zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Quelle

Wörterbücher Indische Sprachen

Sanskrit ist die älteste indische Sprache. Heute wird in Indien und anderem Hindi, Tamil, Punjabi, Bengali, Malalayam gesprochen. Hier im Wiki findest du auch Wörter in diesen Sprachen:

Weitere Sanskrit Übersetzungen

Siehe auch

Das war also einiges zum Thema Unterredung und Möglichkeiten, das Wort Unterredung ins Sanskrit zu übersetzen.

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff