Yojana: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
1. '''Yojana''' ([[Sanskrit]]: योजन yojana ''n.'') Anschirren, Gespann, Fahrt, Bahn, Name eines alten Entfernungsmaßes, dem 4 [[Krosha]]s entsprechen (ca. 8 - 9 Meilen). | 1. '''Yojana''' ([[Sanskrit]]: योजन yojana ''n.'') das Anschirren, Anspannen; Gespann, Gefährt, Geschirr; Fahrt, Bahn; eine Wegstrecke, die mit einem Gespann durchlaufen wird; Name eines alten Entfernungsmaßes, dem 4 [[Krosha]]s entsprechen (ca. 8 - 9 Meilen); das Anweisen, Antreiben; Sammlung, Konzentration, Ausrichtung der Aufmerksamkeit; Finger; die Weltseele ([[Paramatman]]). | ||
2. '''Yojana''' ([[Sanskrit]]: योजना yojanā ''f.'') Anordnung, Zubereitung, Verbindung. | 2. '''Yojana''' ([[Sanskrit]]: योजना yojanā ''f.'') Anordnung, Zubereitung; das Herstellen, in Ordnung Bringen; das Aufbauen, Erbauen; Vereinigung, Verbindung; (Grammatik:) Konstruktion, syntaktischer Bezug. | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
*[[Yoga]] | *[[Yoga]] | ||
*[[Yuga]] | *[[Yuga]] | ||
*[[Yukta]] | *[[Yukta]] | ||
*[[Prayojana]] | |||
*[[Prayojaka]] | |||
==Literatur== | ==Literatur== |
Version vom 4. Oktober 2014, 18:03 Uhr
1. Yojana (Sanskrit: योजन yojana n.) das Anschirren, Anspannen; Gespann, Gefährt, Geschirr; Fahrt, Bahn; eine Wegstrecke, die mit einem Gespann durchlaufen wird; Name eines alten Entfernungsmaßes, dem 4 Kroshas entsprechen (ca. 8 - 9 Meilen); das Anweisen, Antreiben; Sammlung, Konzentration, Ausrichtung der Aufmerksamkeit; Finger; die Weltseele (Paramatman).
2. Yojana (Sanskrit: योजना yojanā f.) Anordnung, Zubereitung; das Herstellen, in Ordnung Bringen; das Aufbauen, Erbauen; Vereinigung, Verbindung; (Grammatik:) Konstruktion, syntaktischer Bezug.
Siehe auch
Literatur
- Spirituelles Wörterbuch Sanskrit-Deutsch von Mittwede, Martin
- Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörterbuch; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2005