Chudamani: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 48: Zeile 48:
*[[Abhidhana Chudamani]]
*[[Abhidhana Chudamani]]
*[[Viveka Chudamani]]
*[[Viveka Chudamani]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 


==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
:Dr phil Oliver Hahn


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  

Aktuelle Version vom 27. Januar 2025, 15:08 Uhr

Saraswati Yantra - für besseres Sanskrit Verständnis

Chudamani (Sanskrit: चूडामणि cūḍā-maṇi m.) ein auf dem Scheitel (Chuda) getragenes Juwel (Mani), eine Art Kronjuwel; die reife Frucht der Paternostererbse (Gunja); eine Sonnenfinsternis an einem Sonntag; eine Mondfinsternis an einem Montag.

Bilder zu Chudamani (Paternostererbse)

399px-Abrus_precatorius_8354.jpg 330px-Abrus_precatorius_W2_IMG_1578.jpg 330px-Abrus_precatorius_%E2%80%94_Scott_Zona_001.jpg

450px-Abrus_precatorius_pods.jpg 330px-Abrus_precatorius_seeds.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Chudamani

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Chudamani auf Devanagari wird geschrieben " चूडामणि ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " cūḍāmaṇi ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " cUDAmaNi ", in der Velthuis Transkription " cuu.daama.ni ", in der modernen Internet Itrans Transkription " chUDAmaNi ".

Video zum Thema Chudamani

Chudamani ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Chudamani

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Scheitel-, Stirn Juwel; Männername; Büchertitel. Sanskrit Chudamani
Sanskrit Chudamani Deutsch Scheitel-, Stirn Juwel; Männername; Büchertitel.


Siehe auch

Seminare

Meditation

28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek
06.04.2025 - 11.04.2025 Gelassenheitsmeditation Kursleiter Ausbildung
Lerne in dieser Meditationsausbildung, Menschen in die Gelassenheitsmeditation einzuführen und in ihrer Meditationspraxis zu begleiten. Den meisten Menschen fällt es schwer in ihrem stressigen, schne…
Eva Schlüter

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn