Yoga Vidya Journal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
Zeile 18: Zeile 18:


==Seminare==
==Seminare==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yoga Vidya Journal]]
[[Kategorie:Yoga Vidya Journal]]

Version vom 29. Juli 2023, 17:32 Uhr

Das Yoga Vidya Journal ist eine Publikation, die ursprünglich als Vereinszeitung des Berufsverbands der Yoga Vidya Lehrer/Innen (BYV) konzipiert worden war. Die erste Ausgabe stammt vom November 1998. Mittlerweile erscheint das Journal zwei Mal pro Jahr in einer Auflage von 30.000 Exemplaren. Der Leserkreis hat sich stark erweitert. Zusätzlich zur Redaktion in Bad Meinberg schreiben weitere bekannte Yogis Artikel, die verschiedene Aspekte des Yoga und Ayurveda betreffen. Jede Ausgabe hat nun auch einen thematischen Schwerpunkt.

Das Yoga Vidya Journal Sommer 2014

Der Vertrieb erfolgt über die vereinseigenen Seminarhäuser und Center, es wird ferner kostenlos an die Mitglieder des Berufsverbands der Yoga Vidya Gesundheitsberater, Kursleiter und Therapeuten e.V. (BYVG), des Berufsverbands der Yoga und Ayurveda Therapeuten (BYAT) und des BYV versandt. Alle weiteren Interessenten können das Journal für 5,- € pro Jahr abonnieren (Stand 2014).

Wer einen Artikel beisteuern möchte, wende sich an: journal@yoga-vidya.de

Siehe auch

Weblinks

Seminare

07.07.2024 - 12.07.2024 Asana intensiv und exakt - Vertiefe deine Körperwahrnehmung
Es geht darum, spielerisch Yoga Asanas näher kennen zu lernen, zu praktizieren und vielfältige Variationen zu erlernen. Du wirst in die Asanas begleitet, bekommst Hilfestellungen und Zusatz-Informati…
Kamala Lubina
07.07.2024 - 12.07.2024 Themenwoche: Eine neue Sicht auf die Asana Praxis mit Shiva Shankar
Die Art und Weise des Unterrichtens von Shiva Shankar ist zweifelsohne eine Kunst. Er versteht es, das jeweilige Level des Schülers zu erkennen und den Unterricht nach den individuellen Bedürfnissen…
Shiva Shankar