Pada Konasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pada Konasana''', Sanskrit पादकोणासन pāda-koṇāsana n., deutsche Bezeichnung '' Die stehende Vorwärtsbeuge,'' ist eine Yoga…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pada Konasana''', [[Sanskrit]] पादकोणासन pāda-koṇāsana n., deutsche Bezeichnung '' Die [[stehende Vorwärtsbeuge]],'' ist eine [[Yoga Stellung]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]. Pada Konasana gilt als Variation von [[Konasana]]. Wortbedeutung: [[Pada]] - Fuß, Bein; [[Kona]] - u.a. Ecke, Winkel; [[Asana]] - Stellung.
'''Pada Konasana''', [[Sanskrit]] पादकोणासन pāda-koṇāsana n., deutsche Bezeichnung '' Die [[stehende Vorwärtsbeuge]],'' oder auch "Grätsche", ist eine [[Yoga Stellung]], ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana]. Pada Konasana gilt als Variation von [[Konasana]]. Wortbedeutung: [[Pada]] - Fuß, Bein; [[Kona]] - u.a. Ecke, Winkel; [[Asana]] - Stellung.  


Pada Konasana bzw. Padakonasana ist die Sammelbezeichnung für alle Asanas, bei denen die Beine (Pada) eine Ecke (Kona) erzeugen. Dabei kann die Ecke in der Hüfte entstehen - oder die beiden Beine können durch Grätsche selbst eine Ecke bilden.


Sitzende Grätsche mit Händen an den Füßen:
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=e-i_F0uYRVc}}
==Klassifikation von Pada Konasana ==
==Klassifikation von Pada Konasana ==


* Dehnungsrichtung: Pada Konasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
* Dehnungsrichtung: Pada Konasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Stehhaltungen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Stehhaltungen - Yoga Standhaltungen|Stehhaltungen]].
* Level: Mittelstufe
* Level: Mittelstufe
* Grundstellung: Pada Konasana ist eine Variation von Konasana, [[Konasana]].
* Grundstellung: Pada Konasana ist eine Variation von Konasana, [[Konasana]].
Zeile 45: Zeile 48:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung Tanz und Bewegung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung Tanz und Bewegung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr

Pada Konasana, Sanskrit पादकोणासन pāda-koṇāsana n., deutsche Bezeichnung Die stehende Vorwärtsbeuge, oder auch "Grätsche", ist eine Yoga Stellung, ein Hatha Yoga Asana. Pada Konasana gilt als Variation von Konasana. Wortbedeutung: Pada - Fuß, Bein; Kona - u.a. Ecke, Winkel; Asana - Stellung.

Pada Konasana bzw. Padakonasana ist die Sammelbezeichnung für alle Asanas, bei denen die Beine (Pada) eine Ecke (Kona) erzeugen. Dabei kann die Ecke in der Hüfte entstehen - oder die beiden Beine können durch Grätsche selbst eine Ecke bilden.

Sitzende Grätsche mit Händen an den Füßen:

Klassifikation von Pada Konasana

  • Dehnungsrichtung: Pada Konasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Mittelstufe
  • Grundstellung: Pada Konasana ist eine Variation von Konasana, Konasana.

Quellen

Pada Konasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Pada Konasana kann auch geschrieben werden Padakonasana, पादकोणासन, pāda-koṇāsana, Padakonasana, pada-konasana, Pada Konasana, Pada Kona Pitha, Pada Konasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Pada Konasana:

Pada Konasana ist eine Variation von Konasana:

Tanz und Bewegung Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Free yourself - Let go of control
Erlebe in diesem Seminar wie befreiend es sein kann, Kontrolle loszulassen und dich deinem Sein im Hier und Jetzt hinzugeben. Wir erkunden gemeinsam verschiedene Formen der Bewegung (z.B. Embodied Yo…
Felizitas Blosat
14.08.2024 - 18.08.2024 Xperience Festival - 5-Tages-Ticket ab dem 1.6.2024
Das erlebnisreichste Yoga Festival des Jahres.
Mehr als 100+ nationale & internationale Acts, 200+ Workshops & Yogastunden, 20+ Konzerte.
Inkl. veganem Bio-Catering und zubuchbare…
Doris Maria (Dusty) Wenk

Ausbildungen