Dehabala: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/“ durch „jkv3wg.podcaster.de/download/“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:


{{#ev:youtube|Z3gmq-76mSs}}  
{{#ev:youtube|Z3gmq-76mSs}}  
<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/Dehabala.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Dehabala.mp3}}


==Sukadev über Dehabala==
==Sukadev über Dehabala==
Zeile 36: Zeile 36:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:41 Uhr

Dehabala (Sanskrit: देहबल dehabala n.) ist die Körperkraft, die Muskelstärke. "Deha" bedeutet Körper. Bala bedeutet Stärke. Dehabala ist also die körperliche Kraft. Im Hatha Yoga wird auch Dehabala, die Stärke des physischen Körpers, entwickelt.

Hanuman trägt Rama und Lakshmana auf seinen Schultern.

Dehabala देहबल dehabala Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Dehabala, देहबल, dehabala ausgesprochen wird:

Sukadev über Dehabala

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Dehabala

Dehabala heißt Körperkraft. Deha heißt Körper, Bala heißt Kraft. Dehabala, also die Körperkraft, auch Muskelkraft. In der indischen Mythologie gibt es verschiedene Helden, die besonders große Muskelkraft hatten. Dazu gehörte Hanuman, weshalb gar nicht selten in Indien Fitnessstudios mit Hanuman benannt sind oder auch Hanuman-Namen tragen oder mindestens Hanuman-Abbildungen haben. Da sieht Hanuman dann besonders muskulös aus. Auch Bhima gilt als jemand, der besonders Dehabala hatte, große Körperkraft, große Muskelkraft.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig