Dhanus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „sanskrit-woerterbuch.podspot.de/files/“ durch „jkv3wg.podcaster.de/download/“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 15: Zeile 15:


{{#ev:youtube|wl1IHBeNq80}}  
{{#ev:youtube|wl1IHBeNq80}}  
<html5media>https://jkv3wg.podcaster.de/download/Dhanu_Dhanus.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Dhanu_Dhanus.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 34: Zeile 34:
==Seminare==
==Seminare==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]]
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:42 Uhr

Dhanus (Sanskrit: धनुस् dhanus n.) Bogen; ein geometrischer Bogen; Fiedelbogen; ein bogenförmiges Instrument zur Beobachtung der Sonnenhöhe und Zenith-Distaz; das Sternzeichen (Rashi) Schütze; ein bestimmtes Längenmaß (entspricht 4 Hasta); ein Beiname Shivas.

Sukadev über Dhanus

Dhanus bzw. Dhanu (Hindi) heißt Bogen. Dhanus/Dhanu zusammen mit Asana wird zu Dhanurasana. Dhanurasana, die Asana, die Stellung, Bogen. Dhanus, also der Bogen. Und zwar auf verschiedene Weisen. Es gibt tatsächlich Dhanus als Schießbogen, Pfeil und Bogen. In diesem Sinne ist Dhanus Bogen.

Bogen heißt aber auch, etwas Gekrümmtes. Also, wenn du etwas krümmst, dann ist auch das Bogen, Dhanus. So ist Dhanus zum einen der Bogen, der zum Schießen verwendet wird, Dhanus ist aber auch etwas, was bogenförmig ist. Und deshalb auch, wenn du die Dhanurasana machst, wird dein Körper eben gebeugt wie ein Bogen und deshalb Dhanurasana. Es gibt auch andere Asanas, die auch als Dhanurasana bezeichnet werden: Die eine ist ja, du beugst deine Knie, fasst mit den Händen an die Füße, Bauch am Boden, die populäre Form von Dhanurasana. Es gibt aber auch die Stellung "Pfeil und Bogen", Akarna- Dhanurasana oder auch Ekapada-Karnasana, du gibst einen Fuß ans Ohr und das gilt auch als Bogenstellung. Du gibst den Fuß zum Ohr, als ob du den Fuß losschießen willst. Aber hier, Dhanus – Bogen, auch auf Hindi abgekürzt zu Dhanu – Bogen.

Dhanu Dhanus धनुस्, धनु dhanus, dhanu Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Dhanu Dhanus, धनुस्, धनु, dhanus, dhanu ausgesprochen wird:

Siehe auch

Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher
14.07.2024 - 19.07.2024 Der Yoga Höhepunkt in der Asana
Auf dem Gipfel angekommen, können wir sehen, wo wir waren und wohin wir jetzt gehen. Das ist die Zeit des Feierns und der Freude.
Die Asanas reflektieren das Hochgefühl und die Freude, sich an…
Shiva Shankar