Weisheitszahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
==Weisheitszahn==
==Weisheitszahn==


Oft wachsen diese Zähne etwas komisch heraus und müssen vom [[Zahnarzt]] heraus operiert werden. Weil sie erst später kommen, heißen sie Weisheitszahn. Erst hat man ja das [[Milchgebiss]]. Nach dem Milchgebiss kommt dann das [[Erwachsen]]engebiss und die letzten Zähne, die wachsen sind die Weisheitszähne. Aber [[Weisheit]] hast Du auch ohne die Weisheitszähne. Natürlich sollte man so lange die Weisheitszähne [[gesund]] sind und keine Probleme machen, sie drin lassen. Aber wenn die Weisheitszähne schief gewachsen sind, der [[Kiefer]] nicht genügend Platz dafür bietet, dann ist es sicherlich sinnvoll, sie vom Zahnarzt rausoperieren zu lassen.  
Oft wachsen diese Zähne etwas komisch heraus und müssen vom [[Zahnarzt]] heraus operiert werden. Weil sie erst später kommen, heißen sie Weisheitszahn. Erst hat man ja das [[Milch]]gebiss. Nach dem Milchgebiss kommt dann das [[Erwachsen]]engebiss und die letzten Zähne, die wachsen sind die Weisheitszähne. Aber [[Weisheit]] hast Du auch ohne die Weisheitszähne. Natürlich sollte man so lange die Weisheitszähne [[gesund]] sind und keine Probleme machen, sie drin lassen. Aber wenn die Weisheitszähne schief gewachsen sind, der [[Kiefer]] nicht genügend Platz dafür bietet, dann ist es sicherlich sinnvoll, sie vom Zahnarzt rausoperieren zu lassen.


==Vortragsvideo zum Thema Weisheitszahn ==
==Vortragsvideo zum Thema Weisheitszahn ==
Zeile 22: Zeile 22:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=2365</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>  
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/ Anatomie und Physiologie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie: Körperteil]]
[[Kategorie: Körperteil]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:29 Uhr

Weisheitszahn Als Weisheitszähne werden die hintersten Zähne bezeichnet, die der Mensch nicht wirklich zum Kauen braucht. Yoga empfiehlt gesunde Ernährung, wodurch die Zähne gesund erhalten werden.

Schöne Zähne mit gesunder Ernährung, ein Grundpfeiler des Yoga.

Weisheitszahn

Oft wachsen diese Zähne etwas komisch heraus und müssen vom Zahnarzt heraus operiert werden. Weil sie erst später kommen, heißen sie Weisheitszahn. Erst hat man ja das Milchgebiss. Nach dem Milchgebiss kommt dann das Erwachsenengebiss und die letzten Zähne, die wachsen sind die Weisheitszähne. Aber Weisheit hast Du auch ohne die Weisheitszähne. Natürlich sollte man so lange die Weisheitszähne gesund sind und keine Probleme machen, sie drin lassen. Aber wenn die Weisheitszähne schief gewachsen sind, der Kiefer nicht genügend Platz dafür bietet, dann ist es sicherlich sinnvoll, sie vom Zahnarzt rausoperieren zu lassen.

Vortragsvideo zum Thema Weisheitszahn

Vortragsvideo zum Thema Weisheitszahn

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weisheitszahn gehört zu den Themengebieten Zahn, Kopf, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Weisheitszahn, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Zahn, Ohr, Schneidezahn, Eckzahn, Lendenwirbel. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.

Seminare

Gesundheit

21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze
26.07.2024 - 28.07.2024 Knie Fit!
Die Kniegelenke stellen oft eine Herausforderung dar: Steifheit, Knacken und Verletzungen lassen sie ihre Funktion nicht mehr vollständig ausführen.
Mit Yoga Übungen kann die Stabilität des Kn…
Amyana Finkel

Anatomie und Physiologie

28.07.2024 - 02.08.2024 Geschmeidige Muskeln - gesunde Beweglichkeit
Dehnungssequenzen für geschmeidige Muskeln und Bewegungsabläufe
Herausforderungen im Bewegungsapparat (Schulter, Rücken, Knie…) haben häufig eine verminderte Dehnungsbereitschaft der Muskeln, S…
Amyana Finkel
02.08.2024 - 09.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung: Yoga für Menschen mit besonderen Beschwerden
Was gilt es zu beachten, wenn Yogaschüler besondere Beschwerden haben, wenn sie körperliche Besonderheiten haben oder die normale Yoga Vidya Reihe nicht beherrschen. Wertvolle Tipps für gemischte Gru…
Sukadev Bretz, Ma Deva Rany Serra, Nirmala Erös