Gesicht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Devi Devas leuchtend strahlend Augen Gesicht.jpg|thumb| Gesicht - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus  ]]'''Gesicht '''  
[[Datei:Devi Devas leuchtend strahlend Augen Gesicht.jpg|thumb| Gesicht - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus  ]]'''Gesicht '''  
Das Gesicht ist der Vorderteil des Kopfes. Das Gesicht wird im Deutschen nach den Augen benannt, dem Sehen.   
Das Gesicht ist der Vorderteil des Kopfes. Das [[Gesicht]] wird im Deutschen nach den Augen benannt, dem Sehen.   


In anderen Sprachen sagt man nicht, das ist das Gesicht, sondern bezieht es sich auf den  Geruch, das Essen. So gibt es in manchen Sprachen noch das Gefrieß oder das Gesicht, das eben durch Nase oder Mund gekennzeichnet ist.  
In anderen Sprachen sagt man nicht, das ist das Gesicht, sondern bezieht es sich auf den  Geruch, das [[Essen]]. So gibt es in manchen Sprachen noch das Gefrieß oder das Gesicht, das eben durch Nase oder Mund gekennzeichnet ist.  


Im [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/sanskrit/ Sanskrit] zum Beispiel  hat der Name für Gesicht auch etwas mit dem Mund zu tun. Der Mensch hat ein sehr ausdrucksstarkes Gesicht. Der Mensch ist ja ein sehr kommunikatives Wesen und man kann überhaupt sagen, daß der  Mensch in die Lage gekommen ist, so „erfolgreich“ zu sein, wie er jetzt geworden ist auf dieser Welt, durch Kommunikation.   
Im [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/sanskrit/ Sanskrit] zum Beispiel  hat der Name für Gesicht auch etwas mit dem Mund zu tun. Der Mensch hat ein sehr ausdrucksstarkes Gesicht. Der Mensch ist ja ein sehr kommunikatives Wesen und man kann überhaupt sagen, daß der  Mensch in die Lage gekommen ist, so „erfolgreich“ zu sein, wie er jetzt geworden ist auf dieser Welt, durch Kommunikation.   
Zeile 21: Zeile 21:


==Seminare und Ausbildungen==
==Seminare und Ausbildungen==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/anatomie-und-physiologie/rssfeed.xml</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:48 Uhr

Gesicht - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Gesicht

Das Gesicht ist der Vorderteil des Kopfes. Das Gesicht wird im Deutschen nach den Augen benannt, dem Sehen.

In anderen Sprachen sagt man nicht, das ist das Gesicht, sondern bezieht es sich auf den Geruch, das Essen. So gibt es in manchen Sprachen noch das Gefrieß oder das Gesicht, das eben durch Nase oder Mund gekennzeichnet ist.

Im Sanskrit zum Beispiel hat der Name für Gesicht auch etwas mit dem Mund zu tun. Der Mensch hat ein sehr ausdrucksstarkes Gesicht. Der Mensch ist ja ein sehr kommunikatives Wesen und man kann überhaupt sagen, daß der Mensch in die Lage gekommen ist, so „erfolgreich“ zu sein, wie er jetzt geworden ist auf dieser Welt, durch Kommunikation.

Und Kommunikation bedarf eben auch, daß man die Stimmung von anderen einschätzt, die eigenen Stimmungen weitergeben kann und so weiter. Und dabei spielt das Gesicht eine besondere Rolle. Die Augen des Menschen dienen nicht nur dazu zu sehen, sondern auch dafür, etwas auszudrücken. Und auch der Mund ist nicht nur zum Essen da.

Man kann traurig sein. Man kann sehr freudig sein. Man kann künstlich lächeln und so weiter. Und so spielt das Gesicht eine wichtige Rolle.

Vortragsvideo zum Thema Gesicht

Vortragsvideo zum Thema Gesicht

Sprecher/Autor/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Ausbildungsleiter zu Yoga und Meditation.

Gesichtsneuralgie und Trigeminusneuralgie - Yoga hilft

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Gesichtsneuralgie und Trigeminusneuralgie - Yoga hilft

Seminare und Ausbildungen

04.04.2025 - 06.04.2025 Korrekturen und Hilfestellungen - Yogalehrer Weiterbildung
Für alle Yogalehrer, die lernen wollen, mit den Schwierigkeiten ihrer Schüler besser umzugehen. Neueste Erkenntnisse über Anatomie und Physiologie fließen mit ein. Schärfe deinen „diagnostischen Blic…
Ananta Heussler
12.04.2025 - 13.04.2025 Funktionelle Anatomie & Hatha Yoga - Online Seminar
Uhrzeit:
Samstag, 12.04.25: 11:00 - 17:30 Uhr
Sonntag, 13.04.25: 09:00 - 16:30 Uhr

Fortbildung für Yoga-Lehrerende und -Übende. Für alle, die gerne lernen möchten, auch eine…
Shakti Lehner, Maheshwara Lehner
16.03.2025 - 21.03.2025 Stressbewältigung mit Yin Yoga
Wir leben heute in einer Zeit, die geprägt ist von einem dominierenden „Yang“-Lebensstil mit viel Aktivität und Zielorientiertheit. Die Folge davon sind Dauerstress, chronische Verspannungen und das…
Gauri Surek
18.03.2025 - 06.05.2025 Yin Yoga Präventionskurs - Online Kurs Reihe
Termine: 8 x Dienstag 18.03., 25.03., 01.04., 08.04., 15.04., 22.04., 29.04., 06.05.2025

Uhrzeit: 09:30 - 11:00 Uhr

Yin Yoga besteht aus passivem und total entspanntem Halte…
Doris Kohler

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Gesicht gehört zu den Themengebieten Kopf, Sprache, Gesundheit, Anatomie und Physiologie. Wenn du dich interessierst für Gesicht, interessiert du dich vielleicht an Informationen zu Gesichter, Mund, Lippen, Weicher Gaumen, Weicher Gaumen, Armabduktoren, Oberkiefer, Innenohr, Zungenwurzel, Köpfe. Vielleicht interessieren dich auch Seminare zum Thema Anatomie und Physiologie, eine Yogalehrer Ausbildung oder eine Yogatherapie Ausbildung.