Positives Denken macht krank: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Positives Denken macht krank ''' So hieß ein Buch, welches einmal auf den Bestseller-Listen war. Dieser Ausdruck ist natürlich ein bisschen provokativ, denn es gibt einige Studien, die zeigen dass [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ positives Denken] eher für die [[Gesundheit]] förderlich ist.  
'''Positives Denken macht krank ''' So hieß ein Buch, welches einmal auf den Bestseller-Listen war. Dieser Ausdruck ist natürlich ein bisschen provokativ, denn es gibt einige Studien, die zeigen dass [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ positives Denken] eher für die [[Gesundheit]] förderlich ist.  
 
[[Datei:Positives-Denken-Podcast.jpg|thumb|Sei dir trotz [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ postitivem Denken] bewusst, dass auch die unangenehmen Gefühle wichtig sind.]]


== Möglichkeiten, wann positives Denken auch krank machen kann ==
== Möglichkeiten, wann positives Denken auch krank machen kann ==
Manchmal gibt es aber auch Gründe, weshalb [[positives Denken]] vielleicht krank macht. Ein paar dieser Gründe möchte ich hier aufzählen:
Manchmal gibt es Gründe, weshalb [[positives Denken]] vielleicht krank macht. Ein paar dieser Gründe möchte ich hier aufzählen:


1.) [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Positives Denken] führt zur Überschätzung der Möglichkeiten und zur Unterschätzung der Gefahren. Jemand, der positiv denkt, glaubt ihm könne nichts passieren, weshalb er mit 200 km/h über die Autobahn fährt, hinein in eine Baustelle – das kann dann schnell krank machen. Jemand, der positiv denkt und glaubt, ihm kann nichts passieren, raucht, trinkt Alkohol und führt auch sonst keinen gesunden Lebensstil. Diese Art von positivem Denken, die mit [[negative Gewohnheiten|negativen Gewohnheiten]] einhergeht, macht auch wieder krank.
1.) [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Positives Denken] führt zur Überschätzung der Möglichkeiten und zur Unterschätzung der Gefahren. Jemand, der positiv denkt, glaubt ihm könne nichts passieren, weshalb er mit 200 km/h über die Autobahn fährt, hinein in eine Baustelle – das kann dann schnell krank machen. Jemand, der positiv denkt und glaubt, ihm kann nichts passieren, raucht, trinkt Alkohol und führt auch sonst keinen gesunden Lebensstil. Diese Art von positivem Denken, die mit negativen [[Gewohnheiten]] einhergeht, macht auch wieder krank.


2.) Positives Denken kann auch krank machen, wenn du dir selbst nicht gestattest, auch mal Gefühle zu haben und zu zeigen.
2.) Positives Denken kann auch krank machen, wenn du dir selbst nicht gestattest, auch mal unangenehme Gefühle zu haben und sie auch zu zeigen. Wenn du denkst, dass du immer eine Stimmungskanone sein musst, immer toll drauf sein usw., dann kannst du manchmal etwas verdrängen, was nötig wäre, aktuell zu bearbeiten. So ist positives Denken komplex. Positiv denken und positiv handeln – und das mit [[Liebe]], [[Mitgefühl]] und [[Einfühlsamkeit]] – das ist am besten! Oberflächliches, leichtsinniges positives Denken kann hingegen schädlich sein.
Wenn du denkst, dass du immer eine Stimmungskanone sein musst, immer toll drauf sein usw., dann kannst du manchmal etwas verdrängen, was nötig wäre zu bearbeiten.
So ist positives Denken komplex. Positiv denken und positiv handeln – und das mit Liebe, Mitgefühl und Einfühlsamkeit – das ist am besten! Oberflächliches, leichtsinniges positives Denken kann hingegen schädlich sein.


==Video Positives Denken macht krank ==
==Video Positives Denken macht krank ==
Zeile 19: Zeile 17:
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' [[Positives Denken]] macht krank '':
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' [[Positives Denken]] macht krank '':


<html5media>https://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/files/Positives_Denken_macht_krank.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Positives_Denken_macht_krank.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 25: Zeile 23:
Wenn du dich interessierst für Positives Denken macht [[krank]], sind vielleicht für dich Vorträge und Artikel interessant zu den Gebieten [[Positiver Frieden]], [[Positive Glaubenssätze]], [[Positiv Denken lernen]], [[Power Yoga]], [[Praktische Vernunft]], [[Pranayama Heilung]].
Wenn du dich interessierst für Positives Denken macht [[krank]], sind vielleicht für dich Vorträge und Artikel interessant zu den Gebieten [[Positiver Frieden]], [[Positive Glaubenssätze]], [[Positiv Denken lernen]], [[Power Yoga]], [[Praktische Vernunft]], [[Pranayama Heilung]].


==Seminare==
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare]===
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:08 Uhr

Positives Denken macht krank So hieß ein Buch, welches einmal auf den Bestseller-Listen war. Dieser Ausdruck ist natürlich ein bisschen provokativ, denn es gibt einige Studien, die zeigen dass positives Denken eher für die Gesundheit förderlich ist.

Sei dir trotz postitivem Denken bewusst, dass auch die unangenehmen Gefühle wichtig sind.

Möglichkeiten, wann positives Denken auch krank machen kann

Manchmal gibt es Gründe, weshalb positives Denken vielleicht krank macht. Ein paar dieser Gründe möchte ich hier aufzählen:

1.) Positives Denken führt zur Überschätzung der Möglichkeiten und zur Unterschätzung der Gefahren. Jemand, der positiv denkt, glaubt ihm könne nichts passieren, weshalb er mit 200 km/h über die Autobahn fährt, hinein in eine Baustelle – das kann dann schnell krank machen. Jemand, der positiv denkt und glaubt, ihm kann nichts passieren, raucht, trinkt Alkohol und führt auch sonst keinen gesunden Lebensstil. Diese Art von positivem Denken, die mit negativen Gewohnheiten einhergeht, macht auch wieder krank.

2.) Positives Denken kann auch krank machen, wenn du dir selbst nicht gestattest, auch mal unangenehme Gefühle zu haben und sie auch zu zeigen. Wenn du denkst, dass du immer eine Stimmungskanone sein musst, immer toll drauf sein usw., dann kannst du manchmal etwas verdrängen, was nötig wäre, aktuell zu bearbeiten. So ist positives Denken komplex. Positiv denken und positiv handeln – und das mit Liebe, Mitgefühl und Einfühlsamkeit – das ist am besten! Oberflächliches, leichtsinniges positives Denken kann hingegen schädlich sein.

Video Positives Denken macht krank

Kurzes Vortragsvideo über Positives Denken macht krank :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu Yoga und Meditation.

Positives Denken macht krank Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Positives Denken macht krank :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Positives Denken macht krank, sind vielleicht für dich Vorträge und Artikel interessant zu den Gebieten Positiver Frieden, Positive Glaubenssätze, Positiv Denken lernen, Power Yoga, Praktische Vernunft, Pranayama Heilung.

Seminare

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu