Naga Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 45: Zeile 45:
== Seminare ==
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Mudra]]
[[Kategorie:Mudra]]
[[Kategorie:Hasta Samudrika]]
[[Kategorie:Hasta Samudrika]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Naga Mudra , das Mudra der Schlange.

Naga Mudra aus Yoga Sicht

Ausführung Naga Mudra

Das geht so: Du hast die linke Hand, die drehst du leicht zu dir hin und die rechte Hand ähnlich wie eine Schlange umschlingt sich um die linke Hand, was heißen soll: Die Schlange greift etwas und bleibt dort fest.

Bedeutung von Naga Mudra

Naga-Mudra ist auch eine Mudra für Entscheidung. Ist auch eine Mudra, die dafür steht, dass du auch bei einer Entscheidung bleiben willst. Naga-Mudra, also Schlangen-Mudra und Entscheidungs-Mudra, das heißt du musst dich irgendwann entscheiden, du musst etwas festhalten und dabei bleiben.

Naga Mudra Video

Hier ein Video über die Naga Mudra, ein Video mit Erläuterungen und Vorführungen von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya:

Mehr zum Thema Mudras

Einige weitere Finger-Mudras

Hier ein paar der fast 200 Finger-Mudras, die du hier im Wiki findest:

Andere Schreibweisen für Naga Mudra

Andere Schreibweisen für Naga Mudra sind z.B. Naga-Mudra, Nagamudra

Seminare

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay