Amlana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Amlana''' , [[Sanskrit]] अम्लान amlāna, unverwelkt, frisch. Amlana ist ein Sanskritwort mit der Bedeutung unverwelkt, frisch.
[[Datei:Vishnu madhu kaitabha.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] überwindet die [[Asura]]s [[Madhu]] und [[Kaitabha]]]]
[[Datei:Vishnu madhu kaitabha.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] überwindet die [[Asura]]s [[Madhu]] und [[Kaithaba]]]]
'''Amlana''' ([[Sanskrit]]: अम्लान a-mlāna ''adj.'' u. ''n.'') unverwelkt, nicht verwelkend; ungeschwächt, frisch; Echter Kugelamaranth ([[Jhanduka]]).   
 
__TOC__
 
== Bilder zu Amlana (Echter Kugelamarant) ==
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/34/Gomphrena_globosa_-_1199885271.jpg/413px-Gomphrena_globosa_-_1199885271.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/15/2228_-_Salzburg_-_Flowers.JPG/450px-2228_-_Salzburg_-_Flowers.JPG
 
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/12/Junonia_atlites_on_gomphrena.jpg/435px-Junonia_atlites_on_gomphrena.jpg
 
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Gomphrena.html mehr Bilder zum Echten Kugelamarant]
 
==Verschiedene Schreibweisen für Amlana ==
==Verschiedene Schreibweisen für Amlana ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Amlana auf Devanagari wird geschrieben " अम्लान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " amlāna ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " amlAna ", in der [[Velthuis]] Transkription " amlaana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " amlAna ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Amlana auf Devanagari wird geschrieben " अम्लान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " amlāna ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " amlAna ", in der [[Velthuis]] Transkription " amlaana ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " amlAna ".  
Zeile 18: Zeile 30:
* [[Amnaya]]
* [[Amnaya]]
* [[Amochya]]  
* [[Amochya]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/lotus.html Lotos]
*[[Aparimlana]]
*[[Nilamlana]] 
*[[Pitamlana]]
*[[Mlana]]  
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/lotus.html Lotus]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/lotus.html Lotus]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/lotus.html Padmasana]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/lotus.html Padmasana]
Zeile 27: Zeile 43:
* [[Joga]]
* [[Joga]]
* [[Lachyoga]]
* [[Lachyoga]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zeile 41: Zeile 58:
:Deutsch unverwelkt, frisch. Sanskrit Amlana  
:Deutsch unverwelkt, frisch. Sanskrit Amlana  
:Sanskrit  Amlana Deutsch unverwelkt, frisch.  
:Sanskrit  Amlana Deutsch unverwelkt, frisch.  
[[Kategorie:Sanskrit]]
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 5. Juni 2023, 12:41 Uhr

Vishnu überwindet die Asuras Madhu und Kaitabha

Amlana (Sanskrit: अम्लान a-mlāna adj. u. n.) unverwelkt, nicht verwelkend; ungeschwächt, frisch; Echter Kugelamaranth (Jhanduka).

Bilder zu Amlana (Echter Kugelamarant)

413px-Gomphrena_globosa_-_1199885271.jpg 450px-2228_-_Salzburg_-_Flowers.JPG

435px-Junonia_atlites_on_gomphrena.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Amlana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Amlana auf Devanagari wird geschrieben " अम्लान ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " amlāna ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " amlAna ", in der Velthuis Transkription " amlaana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " amlAna ".

Video zum Thema Amlana

Amlana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Amlana

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch unverwelkt, frisch. Sanskrit Amlana
Sanskrit Amlana Deutsch unverwelkt, frisch.