Adhyayana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Adhyayana''': ([[Sanskrit]]: अध्ययन adhyayana ''n.'') [[Bibliotherapie|Lesen]], Studieren (hauptsächlich von vedischen Schriften)[[Datei:Vishnu-yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] [[Yantra]] - Symbol der Kosmischen [[Liebe]]]]
[[Datei:Vishnu-yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] [[Yantra]] - Symbol der Kosmischen [[Liebe]]]]
 
'''Adhyayana''' ([[Sanskrit]]: अध्ययन adhyayana ''n.'') Studieren, Studium (hauptsächlich von vedischen Schriften), das [[Bibliotherapie|Lesen]] (insbesondere der heiligen Schriften); das Lernen von jemand. 


==Verschiedene Schreibweisen für Adhyayana ==
==Verschiedene Schreibweisen für Adhyayana ==
Zeile 16: Zeile 16:
* [[Lalana]]
* [[Lalana]]
* [[Adhyavahanika]]
* [[Adhyavahanika]]
* [[Adhyaya]]
* [[Adibhuta]]
* [[Adibhuta]]
* [[Adikartar]]
* [[Adikartar]]
* [[Adima]]  
* [[Adima]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Adhyaya]]
*[[Pathana]]
*[[Shilana]]
*[[HYP Jahresgruppe]] 
*[[Sanskrit Kurs Lektion 1]] 
* [http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Sivananda]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Sivananda]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html Swami Sivananda]
Zeile 29: Zeile 34:
* [[Schamanismus]]
* [[Schamanismus]]
* [[Arati]]
* [[Arati]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
Zeile 35: Zeile 41:
:Deutsch das Lesen; Lernen, von, (Abl.), Sanskrit Adhyayana  
:Deutsch das Lesen; Lernen, von, (Abl.), Sanskrit Adhyayana  
:Sanskrit  Adhyayana Deutsch das Lesen; Lernen, von, (Abl.),  
:Sanskrit  Adhyayana Deutsch das Lesen; Lernen, von, (Abl.),  
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/dr-phil-oliver-hahn/ Tsa Lung - Tibetischer Yoga]===
'''<strong>[https://www.yoga-vidya.de/seminare/seminar/tsa-lung-tibetische-yogauebungen-zur-aktivierung-des-feinstofflichen-koerpers-a250801-2/ 01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers]</strong>'''
:In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
 
:Dr phil Oliver Hahn
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv Neutrum]]

Aktuelle Version vom 3. Februar 2025, 09:17 Uhr

Vishnu Yantra - Symbol der Kosmischen Liebe

Adhyayana (Sanskrit: अध्ययन adhyayana n.) Studieren, Studium (hauptsächlich von vedischen Schriften), das Lesen (insbesondere der heiligen Schriften); das Lernen von jemand.

Verschiedene Schreibweisen für Adhyayana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Adhyayana auf Devanagari wird geschrieben " अध्ययन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " adhyayana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " adhyayana ", in der Velthuis Transkription " adhyayana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " adhyayana ".

Video zum Thema Adhyayana

Adhyayana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Adhyayana

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch das Lesen; Lernen, von, (Abl.), Sanskrit Adhyayana
Sanskrit Adhyayana Deutsch das Lesen; Lernen, von, (Abl.),

Seminare

Meditation

21.03.2025 - 23.03.2025 Auf zu neuen Gehirn-und Denkstrukturen
Meditation zeigt dir Wege die Welt mit all ihren Herausforderungen positiv und klar zu sehen. Lerne mit neuen statt alten Verhaltensmustern zu reagieren. Mit jedem positiven Eindruck schaffst du dir…
Shankari Winkelbauer
28.03.2025 - 30.03.2025 Sati Praxis - Metta - Liebe, Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln
Wer gut auf sich selbst aufpasst, achtsam mit sich ist, ist auch achtsam mit anderen. Du erfährst, wie du Freude und Zusammengehörigkeit entwickeln kannst. Dies bringt dich dir selbst und deinen Mitm…
Radhika Siegenbruk, Maik Piorek

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

23.03.2025 - 28.03.2025 Gedankenkraft & Positives Denken
Lerne deinen Geist und sein schlafendes Potential kennen. Das Denken ist Grundlage für Erfolg oder Misserfolg, Freude oder Leid, Gesundheit oder Krankheit. Es werden wirkungsvolle Techniken aus dem k…
Gopala Kirill Serov
28.03.2025 - 06.04.2025 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv D2 - Raja Yoga
Das Yoga Sutra des Patanjali Raja Yoga: Ausführliche Erläuterung des Yoga-Sutra von Patanjali, mit Schwerpunkt auf dem 3. und 4. Kapitel und praktischen fortgeschrittenen Meditationen. Zusammenfassun…
Karuna M Wapke, Jagadishvari Dörrer

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn