Maharajashri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Angst“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/psychologische-yogatherapie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst]“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 23: Zeile 23:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister.html Indische Meister]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister.html Indische Meister]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>  


[[Kategorie:Guru]]
[[Kategorie:Guru]]
[[Kategorie:Heilige]]
[[Kategorie:Heilige]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

Maharajashri (*25.7.1911 + 19.11.1987) war einer der berühmtesten Heiligen in Indien. Er wurde am 25.7.1911 im Ort Maharai in Varanasi geboren. Als Kind hieß er "Shantanuvihari".

Pilger am Ufer des Ganges Copyright

Kindheit und Jugend

Es war die Angst vor dem Sterben, die Maharajashri auf den spirituellen Weg führte. Die Astrologen dieser Zeit prophezeiten, dass er im Alter von nur 19 Jahren sterben würde. Und es war genau diese Angst vor dem Tod, welche ihn auf den spirituellen Weg führte. Schon in jungen Jahren kam Maharajashri zu der Erkenntnis, dass der Tod unumgänglich ist.

Spirituelle Studien

Jedoch konnte man die damit verbundenen Ängste mit Hilfe von spirituellem Wissen leicht beseitigen. Nachdem ihm diese großartige Einsicht zu Teil wurde, widmete er sich spirituellen Studien und wurde schon in jungen Jahren Mitglied der Redaktionsleitung der "Kalyana" in Gorakhpur. Später wurde er als Brahamanand Saraswati, Shankaracharya der Jyotish Peeth, initiiert. Maharajashri war schon seit Kindheitstagen von der Shrimed Bhagvata Purana fasziniert und diese blieb für den Rest seines Lebens sein wertvollster Begleiter.

Gründung eines Ashram

Nach Beendigung seiner Studien und der Entwicklung eigener Ideologien und Gedanken gründete er einen Ashram in Prayag, wo die Feierstunde seiner Geburt zum festen Bestandteil der dortigen Aktivitäten gehört. Maharajashri starb am 19. November 1987.

Siehe auch

Seminare

Meditation

19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski
21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda

Indische Meister

19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski
21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda