Mehrzahl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 23: Zeile 23:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras Chakras Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/chakras/rssfeed.xml</rss>


== Mehrzahl‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==
== Mehrzahl‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:01 Uhr

Mehrzahl‏‎ Mehrzahl bezeichnet die Meisten, die Mehrheit. Man könnte sagen, dass die Mehrheit der Vereinsmitglieder den Antrag des Vorstands unterstützte. Mehrzahl ist aber auch ein Begriff aus der Sprachwissenschaft, aus der Linguistik. Im Deutschen gibt es die Einzahl und Mehrzahl, Singular und Plural. Im Sanskrit gibt es Singular, Plural und Dual. Es gibt eine andere Form für den Dual als für den Plural.

Mehrzahl‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Mehrzahl‏‎ Video

Kurzes Vortragsvideo über Mehrzahl‏‎:

Erfahre einiges über Mehrzahl‏‎ in einem kurzen Spontan-Videovortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Mehrzahl‏‎ aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Mehrzahl‏‎

Einige Begriffe, die nur ganz entfernt etwas zu tun haben mit Mehrzahl‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Mehrheit‏‎, Meeresgott‏‎, Meer‏‎, Meiner Meinung nach‏‎, Melodie‏‎, Menschenleer‏‎.

Chakras Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
Beate Menkarski
21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana - Live Online Seminar
Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen
Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana,
Pran…
Beate Menkarski

Mehrzahl‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Mehrzahl‏‎ ? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Mehrzahl‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Vergleich und Bewertung und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.