Sphota: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:


==Video zum Thema Sphota==
==Video zum Thema Sphota==
Sphota ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] und Spiritualität
Sphota ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|YApPIFXbIAo}}  
{{#ev:youtube|YApPIFXbIAo}}  


Zeile 24: Zeile 24:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Sphotalata]]  
*[[Sphotabijaka]]
* [[Sphuta]]  
*[[Sphotalata]]  
* [[Karnasphota]]
*[[Sphuta]]  
* [[Shrutisphota]]
*[[Karnasphota]]
* [[Asphota]]  
*[[Nagasphota]]
*[[Shrutisphota]]
*[[Asphota]]  
* [http://www.yoga-vidya.de/center/frankfurt/start.html Yoga Frankfurt]
* [http://www.yoga-vidya.de/center/frankfurt/start.html Yoga Frankfurt]
* [http://www.yoga-vidya.de/center/hamburg/start.html Yoga Hamburg]
* [http://www.yoga-vidya.de/center/hamburg/start.html Yoga Hamburg]
Zeile 53: Zeile 55:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/ Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/ Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:18 Uhr

Hanuman hat in seinem Herzen nur Rama

Sphota, (Sanskrit: स्फोट sphoṭa m.) das Platzen, Aufspringen, Bersten; Öffnung, Aufschließung; Blase, Pustel, Beule, Geschwulst; Stückchen, Schnipsel; Gekrache, Geknister, Gebrause; das als ein und unteilbar gedachte schöpferische Wort; der unvergängliche und unvernehmliche Bestandteil der Laute (Varna) und Wörter (Shabda), der als der wahre Träger der Bedeutung (Artha) gedacht wird.


Verschiedene Schreibweisen für Sphota

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Sphota auf Devanagari wird geschrieben " स्फोट ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " sphoṭa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " sphoTa ", in der Velthuis Transkription " spho.ta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " sphoTa ".

Video zum Thema Sphota

Sphota ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sphota

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch das Platzen, Bersten, Krachen. Sanskrit Sphota
Sanskrit Sphota Deutsch das Platzen, Bersten, Krachen.

Weblinks

Seminare

Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv

14.07.2024 - 19.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert
14.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert

Mantras und Musik

07.07.2024 - 12.07.2024 Harmonium- und Kirtan Woche mit Devadas
Lerne wunderschöne Mantras kennen und sie auf dem Harmonium zu spielen. Bei Kirtansingen und entspannenden Mantra Yogastunden kannst du tief in den Ozean des transzendentalen Klanges eintauchen. Inha…
Devadas Mark Janku
07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi