Annulierung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Eine '''Annulierung''' ist  
Eine '''Annulierung''' ist etwas, dass nicht für gültig erklärt wird, also ungültig ist.
[[Datei:Whistleblower.jpg|thumb|Annulieren eräutert vom [[Yoga]] Standpunkt aus]]


==Annulierung==
==Annulierung==
Zeile 5: Zeile 6:
''Erfahre einiges über Annulierung‏‎ in diesem Video Kurzvortrag mit Transkription. [[Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Annulierung‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.''
''Erfahre einiges über Annulierung‏‎ in diesem Video Kurzvortrag mit Transkription. [[Sukadev]] behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Annulierung‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.''


Annullierung bedeutet, dass man sagt, dass etwas null und nichtig ist. Eine Annullierung ist die offizielle Erklärung, dass etwas nicht gültig ist. Ein Parlament kann z.B. ein Gesetz annullieren, ein höheres Gericht kann das Urteil eines niederen Gerichts annullieren, man kann auch die Ehe annullieren. Annullierung heißt also, etwas für nichtig erklären, das kommt vom Lateinischen annullare und annullare heißt für null und nichtig erklären.  
Annullierung bedeutet, dass man sagt, dass etwas null und nichtig ist. Eine Annullierung ist die offizielle Erklärung, dass etwas nicht gültig ist. Ein Parlament kann z.B. ein [[Gesetz]] annullieren, ein höheres Gericht kann das [[Urteil]] eines niederen Gerichts annullieren, man kann auch die [[Ehe]] annullieren. Annullierung heißt also, etwas für nichtig erklären, das kommt vom Lateinischen annullare und annullare heißt für null und nichtig erklären.  


Du kannst desöfteren auch deine eigenen Wünsche annullieren, zu dir selbst kannst du sprechen: „Ich annulliere diesen Wunsch.“ Und das kannst du mal ausprobieren, manchmal hilft das. Du spürst irgendwie, „das will ich unbedingt, das möchte ich unbedingt haben“ und dann sage danach: „Ich annulliere diesen Wunsch.“ Und du wirst feststellen, das hat eine große Wirkung.  
Du kannst desöfteren auch deine eigenen [[Wünsche]] annullieren, zu dir selbst kannst du sprechen: „Ich annulliere diesen Wunsch.“ Und das kannst du mal ausprobieren, manchmal hilft das. Du spürst irgendwie, „das will ich unbedingt, das möchte ich unbedingt haben“ und dann sage danach: „Ich annulliere diesen Wunsch.“ Und du wirst feststellen, das hat eine große Wirkung.  
Manchmal spricht man ja auch davon, dass man Bestellungen ans Universum gibt. Und manchmal kannst du auch die Bestellungen ans Universum annullieren.  
Manchmal spricht man ja auch davon, dass man Bestellungen ans [[Universum]] gibt. Und manchmal kannst du auch die Bestellungen ans Universum annullieren.  


==Video zu Annulierung==
==Video zu Annulierung==
Zeile 15: Zeile 16:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*  
* [[Gedanken]]
*  
* [[Gesetz]]
*  
* [[Achtsamkeit]]
*  
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]


==Seminare==
==Seminare==


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
==Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==
==Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==


Zeile 30: Zeile 35:
Das Substantiv Anführer‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Geschichte, Persönlichkeiten, Politik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.
Das Substantiv Anführer‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Geschichte, Persönlichkeiten, Politik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.


[[Kategorie:Geschichte, Persönlichkeiten, Politik]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:32 Uhr

Eine Annulierung ist etwas, dass nicht für gültig erklärt wird, also ungültig ist.

Annulieren eräutert vom Yoga Standpunkt aus

Annulierung

Erfahre einiges über Annulierung‏‎ in diesem Video Kurzvortrag mit Transkription. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Annulierung‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Annullierung bedeutet, dass man sagt, dass etwas null und nichtig ist. Eine Annullierung ist die offizielle Erklärung, dass etwas nicht gültig ist. Ein Parlament kann z.B. ein Gesetz annullieren, ein höheres Gericht kann das Urteil eines niederen Gerichts annullieren, man kann auch die Ehe annullieren. Annullierung heißt also, etwas für nichtig erklären, das kommt vom Lateinischen annullare und annullare heißt für null und nichtig erklären.

Du kannst desöfteren auch deine eigenen Wünsche annullieren, zu dir selbst kannst du sprechen: „Ich annulliere diesen Wunsch.“ Und das kannst du mal ausprobieren, manchmal hilft das. Du spürst irgendwie, „das will ich unbedingt, das möchte ich unbedingt haben“ und dann sage danach: „Ich annulliere diesen Wunsch.“ Und du wirst feststellen, das hat eine große Wirkung. Manchmal spricht man ja auch davon, dass man Bestellungen ans Universum gibt. Und manchmal kannst du auch die Bestellungen ans Universum annullieren.

Video zu Annulierung

Siehe auch

Seminare

Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft

26.07.2024 - 28.07.2024 Persönlichkeitsentwicklung
Entdecke deine innere Stärke. Eine interaktive Entdeckungsreise deiner inneren Welt. Lerne, wie du deine äußere Macht und innere Kraft richtig und nachhaltig einsetzt. Erlebe eine bewusste und aktive…
Sadbhuja Dasa
28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda

Yogalehrer Ausbildung

26.07.2024 - 02.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3
Wie bringe ich als Yogalehrer meine Schüler in eine Yoga Stellung und korrigiere sie beim Yoga? In Woche 3 der Yogalehrer Ausbildung wird auch dies Thema sein. Woche 3 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbi…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert, Kay Cantu
26.07.2024 - 11.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 3+4
Letzter Teil der Ausbildung zum Yogalehrer im ganzheitlichen Yoga. Erfahre noch mehr über Meditation und Mantras. Woche 3 und 4 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung Intensiv. Teilnahmevoraussetzung:…
Sarada Drautzburg, Ananda Devi Ruprecht, Omesha Bohnert, Kay Cantu

Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Annulierung ? Danke für deine Email an wiki@yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Anführer‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Geschichte, Persönlichkeiten, Politik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.