Ishika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Shiva nataraja musee guimet 25971.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Nataraj, der Kosmische Tänzer]]
[[Datei:Shiva nataraja musee guimet 25971.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] Nataraj, der Kosmische Tänzer]]
'''Ishika''' ([[Sanskrit]] इषीका iṣīkā ''f.'') Rohr, Binse, Schilfhalm; ein Pfeil aus Rohr, der häufig mit einer Zauberspruch ([[Mantra]]) besprochen war.  
1. '''Ishika''' ([[Sanskrit]] इषिका iṣikā ''f.'') Pinsel; Augapfel des Elefanten.
 
 
2. '''Ishika''' ([[Sanskrit]] इषीका iṣīkā ''f.'') Rohr, Binse, Schilfhalm; ein Pfeil aus Rohr, der häufig mit einer Zauberspruch ([[Mantra]]) besprochen war; ''Saccharum spontaneum'' ([[Kasha]]); Pinsel; Augapfel des Elefanten.


==Verschiedene Schreibweisen für Ishika ==
==Verschiedene Schreibweisen für Ishika ==
Zeile 6: Zeile 9:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ishika auf Devanagari wird geschrieben " इषीका ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " iṣīkā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " iSIkA ", in der [[Velthuis]] Transkription " i.siikaa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " iShIkA ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ishika auf Devanagari wird geschrieben " इषीका ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " iṣīkā ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " iSIkA ", in der [[Velthuis]] Transkription " i.siikaa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " iShIkA ".  
==Video zum Thema Ishika==
==Video zum Thema Ishika==
Ishika ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Ishika ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|2sGMzFoTerc}}  
{{#ev:youtube|2sGMzFoTerc}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ishika==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ishika==
Zeile 20: Zeile 23:
* [[Ishkrita]]
* [[Ishkrita]]
* [[Ishkriti]]  
* [[Ishkriti]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Ishu]]
*[[Ishi]]
*[[Ishuka]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ yogalehrer werden]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ yogalehrer werden]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ yogalehrer werden]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrerausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrerausbildung]
Zeile 37: Zeile 41:
:Deutsch Rohr, Binse. Sanskrit Ishika  
:Deutsch Rohr, Binse. Sanskrit Ishika  
:Sanskrit  Ishika Deutsch Rohr, Binse.  
:Sanskrit  Ishika Deutsch Rohr, Binse.  
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv weiblich]]
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv weiblich]]

Aktuelle Version vom 6. Dezember 2023, 11:56 Uhr

Shiva Nataraj, der Kosmische Tänzer

1. Ishika (Sanskrit इषिका iṣikā f.) Pinsel; Augapfel des Elefanten.


2. Ishika (Sanskrit इषीका iṣīkā f.) Rohr, Binse, Schilfhalm; ein Pfeil aus Rohr, der häufig mit einer Zauberspruch (Mantra) besprochen war; Saccharum spontaneum (Kasha); Pinsel; Augapfel des Elefanten.

Verschiedene Schreibweisen für Ishika

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Ishika auf Devanagari wird geschrieben " इषीका ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " iṣīkā ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " iSIkA ", in der Velthuis Transkription " i.siikaa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " iShIkA ".

Video zum Thema Ishika

Ishika ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ishika

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Rohr, Binse. Sanskrit Ishika
Sanskrit Ishika Deutsch Rohr, Binse.