Sharira Sthana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sharira Sthana''' (Sanskrit: शारीरस्थान śārīrasthāna ''n.'') der vierte Teil der Charaka Samhita, eines grundlegenden Werkes …“)
 
K (Textersetzung - „Ayurveda“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sharira Sthana''' ([[Sanskrit]]: शारीरस्थान śārīrasthāna ''n.'') der vierte Teil der [[Charaka Samhita]], eines grundlegenden Werkes über [[Ayurveda]].  
'''Sharira Sthana''' ([[Sanskrit]]: शारीरस्थान śārīrasthāna ''n.'') der vierte Teil der [[Charaka Samhita]], eines grundlegenden Werkes über [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]. Dieser Teil besteht aus 8 Kapiteln ([[Adhyaya]]) und behandelt neben der Anatomie ([[Sharira]]) die Zeugung, Entwicklung des Fötus (Embryologie), die Geburt und Fragen der Ernährung und Pflege von Kleinkindern. Hier werden auch philosophische Themen behandelt, darunter die Seele ([[Purusha]]), Wiedergeburt ([[Punarbhava]]), Erlösung ([[Moksha]]) und die Bedeutung von [[Yoga]].
 
 
==Siehe auch== 
*[[Sharira]]  


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 4. Juni 2017, 16:20 Uhr

Sharira Sthana (Sanskrit: शारीरस्थान śārīrasthāna n.) der vierte Teil der Charaka Samhita, eines grundlegenden Werkes über Ayurveda. Dieser Teil besteht aus 8 Kapiteln (Adhyaya) und behandelt neben der Anatomie (Sharira) die Zeugung, Entwicklung des Fötus (Embryologie), die Geburt und Fragen der Ernährung und Pflege von Kleinkindern. Hier werden auch philosophische Themen behandelt, darunter die Seele (Purusha), Wiedergeburt (Punarbhava), Erlösung (Moksha) und die Bedeutung von Yoga.