Atma Shakti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Atma Shakti''', auch "Atmashakti" genannt, ist die [[Kraft]] des [[Selbst]]. Atma Shakti ist die Kraft, die aus dem Selbst heraus kommt. Atma Shakti ist auch die Kraft, die zurückführt zum eigenen Selbst. Auf der einen Seite kann man sagen: Das ganze Universum kommt aus Atma Shakti, aus der Kraft des Selbst. Andererseits ist Atmashakti auch die Sehnsucht, die nach innen führt.  
'''Atma Shakti''' ([[Sanskrit]] आत्मशक्ति ātmaśakti ''f.'') auch "Atmashakti" genannt, ist die [[Kraft]] des [[Selbst]]. Atma Shakti ist die Kraft, die aus dem Selbst heraus kommt. Atma Shakti ist auch die Kraft, die zurückführt zum eigenen Selbst. Auf der einen Seite kann man sagen: Das ganze Universum kommt aus Atma Shakti, aus der Kraft des Selbst. Andererseits ist Atmashakti auch die Sehnsucht, die nach innen führt.  


[[Datei:Jan van Eyck-Genter Altar-Detail-Maria und Heilige Geist.jpg|thumb|Jan van Eyck: Genter Altar-Detail-Maria und der Heilige Geist]]
[[Datei:Jan van Eyck-Genter Altar-Detail-Maria und Heilige Geist.jpg|thumb|Jan van Eyck: Genter Altar-Detail-Maria und der Heilige Geist]]
Zeile 15: Zeile 15:


{{#ev:youtube|KqO2mUiAABI}}
{{#ev:youtube|KqO2mUiAABI}}
== Atma Shakti आत्मशक्ति ātmaśakti Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Atma Shakti, आत्मशक्ति, ātmaśakti ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|dZvYmm_ZLOA}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Atma_Shakti.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 32: Zeile 39:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:36 Uhr

Atma Shakti (Sanskrit आत्मशक्ति ātmaśakti f.) auch "Atmashakti" genannt, ist die Kraft des Selbst. Atma Shakti ist die Kraft, die aus dem Selbst heraus kommt. Atma Shakti ist auch die Kraft, die zurückführt zum eigenen Selbst. Auf der einen Seite kann man sagen: Das ganze Universum kommt aus Atma Shakti, aus der Kraft des Selbst. Andererseits ist Atmashakti auch die Sehnsucht, die nach innen führt.

Jan van Eyck: Genter Altar-Detail-Maria und der Heilige Geist

In einer relativeren Bedeutung ist Atmashakti auch die eigene Anstrengung, die eigene Bemühung. Als spiritueller Aspirant kann man darauf vertrauen, dass das Karma einem schon die richtigen Aufgaben und die richtigen Erfahrungen schenkt. Gottes Gnade, Kripa, wird einen gut führen. Aber am wichtigsten: Wir müssen Atma Shakti üben, uns selbst anstrengen. Atma Shakti, die eigenen Bemühung, ist entscheidend. Man sollte aus der Opferhaltung herauskommen und Atma Shakti, auch "Purushcharana" genannt, üben.

Sukadev über Atma Shakti

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Atma Shakti

Atma Shakti ist die Kraft des Selbst. Atman ist das höchste Selbst. Atman ist deine wahre Natur. Atman hat zwar mehrere Bedeutungen, es gibt auch das relative Selbst und das höchste Selbst, beides wird als Atman bezeichnet, aber normalerweise, im Vedanta heißt Atman das höchste Selbst. Und aus diesem höchsten Selbst gibt es Shakti, die Kraft. Es ist ein großes Mysterium, wie die Welt überhaupt in Existenz gekommen ist. Warum gibt es die Welt? Darauf werde ich dir jetzt auch in Kürze keine Antwort geben können, aber aus Brahman heraus gibt es eine Shakti, eine kosmische Kraft, und diese Kraft hat die ganze Welt geschaffen.

Diese ganze Welt ist letztlich Maya, Täuschung, sie ist aber auch eine Manifestation von Shakti, der kosmischen Energie. Genauso auch, du bist Atman, das höchste Selbst, und aus diesem Atman ist Shakti, und diese Shakti ist in dir. Daher weißt du, du hast immer Kraft, denn in dir ist immer das Selbst. In dem Moment, wo du tief in dich selbst hineingehst, kommt Atma Shakti, die Kraft des Selbst. Atma Shakti ist auch die Kraft des Selbst, die dich zurückziehen will zum Selbst. Und Atma Shakti ist die Kraft aus dem Selbst, um Gutes zu bewirken.

Also, Atma Shakti, die Kraft des Selbst, ist zum einen die Kraft, mit der du nach innen gezogen wirst, um dein wahres Selbst zu erfahren. Atma Shakti ist die Kraft, die du jederzeit erfahren kannst, wenn du nach innen gehst. Wann immer du wenig Kraft hast, wenig Shakti spürst, gehe tief nach innen, dann spürst du neue Kraft. Und Atma Shakti ist auch die Kraft aus dem Selbst heraus, um Gutes zu bewirken. Atma Shakti ist auch die Kraft, die auf das Selbst hingeht, hinzielt. Du tust uneigennützigen Dienst mit großer Shakti, um so Atma zu erfahren.

Atma Shakti आत्मशक्ति ātmaśakti Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Atma Shakti, आत्मशक्ति, ātmaśakti ausgesprochen wird:

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Meditation

01.07.2024 - 29.07.2024 Meditation, IntensTouch, zur Harmonisierung der Lebensenergie - Online Kurs Reihe
Termine: Montag 01.07., 08.07., 15.07., 22.07., 29.07.2024
Uhrzeit: 20:30 - 21:15 Uhr
Diese Meditationsreise zu verschiedenen Themen gibt Dir die Möglichkeit immer mehr Ruhe, Frieden und…
Frank Schwab
05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda