Vyabhichara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vyabhichara''': ([[Sanskrit]]: व्यभिचार vyabhicāra ''m.'' "das Überschreiten, Abweichen") Abweichen, Wechseln. Vyabhichara ist ein Sanskritbegriff und bedeutet Überschreiten, Abweichen, Abweichung. "Vyabhash" steht für sprechen, erklären. "Vyabhicharana" heißt Unsicherheit, [[Zweifel]]. Vyabhichar ist ein Verb mit der Bedeutung, unfreundlich zu handeln, auch abzuweichen.  
[[Datei:Meditation.Herz.Sonne.jpg|thumb]]
'''Vyabhichara''' ([[Sanskrit]]: व्यभिचार vyabhicāra ''m.'') das Auseinandergehen, Nichtzusammenfallen, Nichtzusammentreffen, Fehlgehen; Fehltritt, Vergehen (besonders in geschlechtlicher Beziehung); Wechsel, Wandel; Übertretung, Verletzung; das Hinausgehen über, Überschreiten.


[[Datei:Meditation.Herz.Sonne.png|thumb]]


Vyabhichara kann auch im folgenden Zusammenhang verwendet werden: Auf die schiefe Bahn kommen, Verwirrung, Sünde, kriminelle Handlung. In der [[Philosophie]] kann es ein fehlerhaftes Argument, ein Abweichen von der Logik sein. Vyabhicharin ist der Zustand der Veränderung, der Abweichung, des Auf-die-schiefe-Bahn-Kommens. Vybhicharin kann auch abweichend bedeuten oder tun, was nicht richtig ist, untreu, unregelmäßig.  
Vyabhichara kann auch im folgenden Zusammenhang verwendet werden: Auf die schiefe Bahn kommen, Verwirrung, Sünde, kriminelle Handlung. In der [[Philosophie]] kann es ein fehlerhaftes Argument, ein Abweichen von der Logik sein. Vyabhicharin ist der Zustand der Veränderung, der Abweichung, des Auf-die-schiefe-Bahn-Kommens. Vybhicharin kann auch abweichend bedeuten oder tun, was nicht richtig ist, untreu, unregelmäßig.  
Zeile 11: Zeile 11:


{{#ev:youtube|W1D0VyZ6NMY}}
{{#ev:youtube|W1D0VyZ6NMY}}
==Verschiedene Schreibweisen für Vyabhichara ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vyabhichara auf Devanagari wird geschrieben " व्यभिचार ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vyabhicāra ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vyabhicAra ", in der [[Velthuis]] Transkription " vyabhicaara ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vyabhichAra ".
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vyabhichara==
* [[Matha]]
* [[Meghodaya]]
* [[Drishtikshepa]]
* [[Akrosha]]
* [[Vinigraha]]
* [[Vidrava]]
* [[Vuplush]]
* [[Vyabhicharavant]]
* [[Vyabhra]]
* [[Vyachas]]
==Siehe auch== 
*[[Vyabhicharin]] 
*[[Achara]] 
*[[Atikrama]] 


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 19: Zeile 39:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>




[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Meditation.Herz.Sonne.jpg

Vyabhichara (Sanskrit: व्यभिचार vyabhicāra m.) das Auseinandergehen, Nichtzusammenfallen, Nichtzusammentreffen, Fehlgehen; Fehltritt, Vergehen (besonders in geschlechtlicher Beziehung); Wechsel, Wandel; Übertretung, Verletzung; das Hinausgehen über, Überschreiten.


Vyabhichara kann auch im folgenden Zusammenhang verwendet werden: Auf die schiefe Bahn kommen, Verwirrung, Sünde, kriminelle Handlung. In der Philosophie kann es ein fehlerhaftes Argument, ein Abweichen von der Logik sein. Vyabhicharin ist der Zustand der Veränderung, der Abweichung, des Auf-die-schiefe-Bahn-Kommens. Vybhicharin kann auch abweichend bedeuten oder tun, was nicht richtig ist, untreu, unregelmäßig.

Sukadev über Vyabhichara

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vyabhichara

Vyabhichara heißt Abweichung, Vyabhichara heißt auch Übertretung, Vyabhichara heißt auch Untreue, Vyabhichara heißt auch Unstetigkeit und Unbeständigkeit. Vyabhichara ist insbesondere auch in Verbindung mit spirituellen Praktiken nicht so gut. Wenn du auf dem spirituellen Weg Fortschritte machen willst, dann gilt es, wie Patanjali sagt, deine Praxis über einen längeren Zeitraum, Dirgha Kala, ohne Unterbrechung, Nirantaya, und mit aufrichtiger Hingabe, Sakshatkara, zu üben. Eine Praxis, die Vyabhichara ist, hilft dir nicht weiter, unbeständig oder auch nicht korrekt ausgeführt.Führe deine spirituellen Praktiken Sakshatkara, mit Hingabe, mit Intensität, mit Begeisterung und auch mit Engagement aus. Und bleibe dabei, übe regelmäßig, sei nicht jemand, der in Vyabhichara verankert ist, sondern einer, der in Ernsthaftigkeit verankert ist, in Ernsthaftigkeit Sadhana übt.

Verschiedene Schreibweisen für Vyabhichara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vyabhichara auf Devanagari wird geschrieben " व्यभिचार ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vyabhicāra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vyabhicAra ", in der Velthuis Transkription " vyabhicaara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vyabhichAra ".

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vyabhichara

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda