Kilasa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kilasa''' , Sanskrit किलास kilāsa, aussätzig. Kilasa ist ein Sanskritwort und bedeutet aussätzig. [[Datei:MG 0075Krishna.jpg|thumb|[…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kilasa''' , [[Sanskrit]] किलास kilāsa, aussätzig.  Kilasa ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[aussätzig]].
[[Datei:MG 0075Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Venulola, als Flötenspieler]]
[[Datei:MG 0075Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Venulola, als Flötenspieler]]
 
'''Kilasa''' ([[Sanskrit]]: किलास kilāsa ''adj.'' u. ''n.'') aussätzig; Aussatzmal, Aussatz, eine bestimmte Form des Aussatzes.


==Verschiedene Schreibweisen für Kilasa ==
==Verschiedene Schreibweisen für Kilasa ==
Zeile 7: Zeile 6:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kilasa auf Devanagari wird geschrieben " किलास ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kilāsa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kilAsa ", in der [[Velthuis]] Transkription " kilaasa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " kilAsa ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kilasa auf Devanagari wird geschrieben " किलास ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kilāsa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " kilAsa ", in der [[Velthuis]] Transkription " kilaasa ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " kilAsa ".  
==Video zum Thema Kilasa ==
==Video zum Thema Kilasa ==
Kilasa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Kilasa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|0NbokUwM5zo}}  
{{#ev:youtube|0NbokUwM5zo}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Kilasa  ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Kilasa  ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Kilasa oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Kilasa stehen:
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Kilasa oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Kilasa stehen:
* [[Kikasa]]
* [[Kikasa]]
* [[Kila]]
* [[Kila]]
* [[Kila]]
* [[Kim]]
* [[Kim]]
Zeile 22: Zeile 20:


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Kilasaghna]]
* [[Kilasi]]
* [[Kilasin]]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/ Früheres Leben]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/ Früheres Leben]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/channeling/ Channeling]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/channeling/ Channeling]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/channeling/ Channeling]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/deja-vu/ Deja Vu]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/frueheres-leben/deja-vu/ Deja Vu]
Zeile 50: Zeile 50:
:Deutsch - Sanskrit ''aussätzig.''  -  '''Kilasa'''  
:Deutsch - Sanskrit ''aussätzig.''  -  '''Kilasa'''  


[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 26. September 2023, 14:38 Uhr

Krishna als Venulola, als Flötenspieler

Kilasa (Sanskrit: किलास kilāsa adj. u. n.) aussätzig; Aussatzmal, Aussatz, eine bestimmte Form des Aussatzes.

Verschiedene Schreibweisen für Kilasa

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Kilasa auf Devanagari wird geschrieben " किलास ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " kilāsa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " kilAsa ", in der Velthuis Transkription " kilaasa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " kilAsa ".

Video zum Thema Kilasa

Kilasa ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Kilasa

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Kilasa oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Kilasa stehen:

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Kilasa - Deutsch aussätzig.
Deutsch aussätzig. Sanskrit Kilasa
Sanskrit - Deutsch Kilasa - aussätzig.
Deutsch - Sanskrit aussätzig. - Kilasa