Felsen Nr. 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Felsen Nr. 4 ist die Bezeichnung eines der großen Felsen der Externsteine. Der Felsen Nr. 4 bietet Anlaß für mancherlei Spekulation. Ein Felsspalt ist m…“)
 
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Felsen Nr. 4 ist die Bezeichnung eines der großen Felsen der [[Externsteine]]. Der Felsen Nr. 4 bietet Anlaß für mancherlei Spekulation. Ein Felsspalt ist mit etwas Phantasie als hängender Menschenkörper identifizierbar. Ob es sich hierbei tatsächlich um den in den Stein gehauenen "hängenden Odin", eine Figur aus der germanischen Mythologie, handelt, ist strittig. Da der Spalt durch den ganzen Felsen hindurch geht, können natürliche Kräfte zu seiner Entstehung geführt haben.
Felsen Nr. 4 ist die Bezeichnung eines der großen Felsen der [[Externsteine]]. Der Felsen Nr. 4 bietet Anlaß für mancherlei Spekulation. Ein Felsspalt ist mit etwas Phantasie als hängender Menschenkörper identifizierbar. Ob es sich hierbei tatsächlich um den in den Stein gehauenen "hängenden Odin", eine Figur aus der germanischen Mythologie, handelt, ist strittig. Da der Spalt durch den ganzen Felsen hindurch geht, können natürliche Kräfte zu seiner Entstehung geführt haben.
Oben auf dem Felsen befindet sich der [[Wackelstein]].
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 7: Zeile 11:
* [[Hermannsdenkmal]]
* [[Hermannsdenkmal]]
* [[Opfersteine]]
* [[Opfersteine]]
* [[Felsen Nr. 1]]
* [[Felsen Nr. 2]]
* [[Felsen Nr. 3]]
* [[Felsen Nr. 4]]
* [[Norderteich]]
* [[Norderteich]]



Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:25 Uhr

Felsen Nr. 4 ist die Bezeichnung eines der großen Felsen der Externsteine. Der Felsen Nr. 4 bietet Anlaß für mancherlei Spekulation. Ein Felsspalt ist mit etwas Phantasie als hängender Menschenkörper identifizierbar. Ob es sich hierbei tatsächlich um den in den Stein gehauenen "hängenden Odin", eine Figur aus der germanischen Mythologie, handelt, ist strittig. Da der Spalt durch den ganzen Felsen hindurch geht, können natürliche Kräfte zu seiner Entstehung geführt haben.

Oben auf dem Felsen befindet sich der Wackelstein.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch