Pakshaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pakshaka''' , Sanskrit पक्षक pakṣaka, (adj.), Flügel. Pakshaka ist ein Sanskritwort und bedeutet Flügel. [[Datei:350px-Shiva kills t…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Pakshaka''' , [[Sanskrit]] पक्षक pakṣaka, (adj.), [[Flügel]]. Pakshaka ist ein Sanskritwort und bedeutet  Flügel.
[[Datei:350px-Shiva kills the demon Andhaka.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] besiegt den Dämonen Andhaka]]
[[Datei:350px-Shiva kills the demon Andhaka.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] besiegt den Dämonen Andhaka]]
 
'''Pakshaka''' ([[Sanskrit]]: पक्षक pakṣaka ''m.'') Flügel (am Ende eines [[Bahuvrihi|adjektiv. Kompositums]]); Bezeichnung der Zahl zwei; Fächer, Wedel; Seitentür; Seite; Bundesgenosse, Gehilfe.


==Verschiedene Schreibweisen für Pakshaka ==
==Verschiedene Schreibweisen für Pakshaka ==
Zeile 7: Zeile 6:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pakshaka auf Devanagari wird geschrieben " पक्षक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pakṣaka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " pakSaka ", in der [[Velthuis]] Transkription " pak.saka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " pakShaka ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pakshaka auf Devanagari wird geschrieben " पक्षक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pakṣaka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " pakSaka ", in der [[Velthuis]] Transkription " pak.saka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " pakShaka ".  
==Video zum Thema Pakshaka==
==Video zum Thema Pakshaka==
Pakshaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Pakshaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|MkAeEut-Kpw}}  
{{#ev:youtube|MkAeEut-Kpw}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pakshaka==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pakshaka==
Zeile 21: Zeile 20:
* [[Pakshapuchchha]]
* [[Pakshapuchchha]]
* [[Pakshas]]  
* [[Pakshas]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Tripakshaka]]
*[[Paksha]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video joga video]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video joga video]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video joga videos]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video joga videos]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video joga videos]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video video yoga]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video video yoga]
Zeile 33: Zeile 34:
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
[[Kategorie:Sanskrit Adjektiv]]
 
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2023, 11:25 Uhr

Shiva besiegt den Dämonen Andhaka

Pakshaka (Sanskrit: पक्षक pakṣaka m.) Flügel (am Ende eines adjektiv. Kompositums); Bezeichnung der Zahl zwei; Fächer, Wedel; Seitentür; Seite; Bundesgenosse, Gehilfe.

Verschiedene Schreibweisen für Pakshaka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pakshaka auf Devanagari wird geschrieben " पक्षक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " pakṣaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " pakSaka ", in der Velthuis Transkription " pak.saka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " pakShaka ".

Video zum Thema Pakshaka

Pakshaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pakshaka

Siehe auch

Quelle