Achselhöhle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „http://“ durch „https://“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 22: Zeile 22:
==Yoga und Ayurveda Seminare==
==Yoga und Ayurveda Seminare==


<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr

Achselhöhle‏‎ Als Achselhöhle wird der Hohlraum unter der Achsel bezeichnet. Die Achselhöhle wird durch die Muskeln insbesondere die Brustmuskeln und die Rückenmuskeln gebildet. Es gibt dort Pectoralis und Latissimus und zwischen den beiden unter der Schulter befindet sich die Achselhöhle.

Achselhöhle‏‎ ist ein Substantiv im Kontext von Heilkunde, Physiologie und Psychologie Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin

Video über Achselhöhle‏‎

Lass dich inspirieren mit einem Videovortrag über Achselhöhle‏‎ Achselhöhle‏‎ - warum und wieso? Einige Infos zum Thema Achselhöhle‏‎ in dieser kurzen Abhandlung, einen spontanen Videovortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Achselhöhle‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Stichwörter im Kontext von Achselhöhle‏‎

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Achselhöhle‏‎, sind zum Beispiel

Yoga und Ayurveda Seminare

17.07.2024 - 19.07.2024 Geschickter Umgang mit Emotionen - authentisch sein
Was ist Authentizität spirituell gesehen? Du hast oft die Wahl: Lässt du den Emotionen freien Lauf, oder reagierst du wie ein ruhiger Buddha und beherrschst deine Gefühle. Es geht um Selbstwert und d…
Eric Vis Dieperink
17.07.2024 - 19.07.2024 Waldbaden - Shinrin Yoku Achtsamkeitstage
Einladung zum Waldbaden – Achtsame Tagezum Entschleunigen.

Shinrin Yoku: Waldbaden bedeutet „die Waldatmosphäre einatmen“.

Lass uns schlendern und achtsam die heilende Kraf…
Kuldeep Kaur Wulsch

Zusammenfassung

Achselhöhle‏‎ ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Yoga, Körperteil, Anatomie, Physiologie, Medizin.