Orthopäde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 15: Zeile 15:
== Seminare ==
== Seminare ==
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asanas als besonderer Schwerpunkt]===
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=1655882548</rss>
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Asana]]
[[Kategorie:Asana]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:05 Uhr

Orthopäde - Arzt für Erkrankungen des Bewegungsapparates. Der Orthopäde beschäftigt sich mit der Diagnose und Vorbeugung, Therapie und Behandlung von Krankheiten des Bewegungsapparates. Der Bewegungsapparat des Menschen ist ein komplexes System. Dabei kann es sich um Erkrankungen und Verletzungen der Knochen, Gelenke, Sehnen und Bänder handeln. Zum Beispiel die Behandlung angeborener Fehlbildungen oder Verletzungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie Vorbeugung und Therapie chronischer Erkrankungen. Das Spektrum in der Orthopädie reicht von Erkrankungen der Wirbelsäule über Osteoporose bis hin zu Rückenschmerzen oder Arthrose.

Der Begriff „Orthopädie“ kommt aus dem altgriechischen und setzt sich zusammen aus den Worten orthos „aufrecht/gerade“ und paideun „ziehen/erziehen“ und bedeutet ursprünglich „Aufrechter Gang des Menschen“

Siehe auch

Seminare

Asanas als besonderer Schwerpunkt

14.07.2024 - 19.07.2024 Vinyasa Flow - Yogalehrer Weiterbildung
Lerne den fließenden Vinyasa Flow Yogastil selbst zu praktizieren und zu unterrichten –mit harmonisch fließenden Asana-Sequenzen. Dynamisch, aber auch gehaltene Positionen.
Vermittelt werden in…
Marco Büscher
14.07.2024 - 19.07.2024 Der Yoga Höhepunkt in der Asana
Auf dem Gipfel angekommen, können wir sehen, wo wir waren und wohin wir jetzt gehen. Das ist die Zeit des Feierns und der Freude.
Die Asanas reflektieren das Hochgefühl und die Freude, sich an…
Shiva Shankar