Chitta Vritti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 50: Zeile 50:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Yoga]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:40 Uhr

Chitta Vritti (Sanskrit: चित्तवृत्ति cittavṛtti f.), auch geschrieben Chittavritti, bedeutet Bewegung im Geist. Vritti bedeutet Bewegung, Fluktuation, auch Verhalten. Chitta ist im Raja Yoga der menschliche Geist, auch als Geistsubstanz bezeichnet. Chitta Vrittis sind also die Bewegungen des Geistes, also die Gedanken, welche Worte, Bilder und Gefühle umfassen.

Denken

Patanjali sagt: Yogash Chitta Vritti Nirodhaha – Yoga ist das Zurruhe-Bringen des Geistes. Und wenn der Geist zur Ruhe gebracht ist, dann erfährt man sein wahres Wesen. Chitta Vrittis sind wie die Wellen eines Sees. Sind die Wellen ruhig und der Geist klar, dann kann man den Schatz am Grund des Sees sehen. So gilt es, sich nicht mit seinen Chitta Vrittis zu identifizieren und zu lernen, wie man seine Chittavrittis zur Ruhe bringen kann.

Sukadev über Chitta Vritti

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Chitta Vritti

Chitta Vritti ist ein Gedanke im Geist. Chitta Vritti ist ein Sanskrit-Wort, das aus zwei Wörtern besteht, im Sanskrit werden sie sogar zusammengeschrieben. Sanskrit ist ja eigentlich so wie das Deutsche, da kannst du verschiedene Wörter zusammensetzen. Im Englischen hält man ja Wörter getrennt, man könnte auch sagen, Geistwellen ist Chitta Vritti, und das ist dann ein Wort. Und du könntest dann auch verschiedene weitere Wörter noch dazu fügen. Meistens schreibt man, wenn man es praktisch schreibt, nicht Chittavritti in einem Wort, sondern in der Transkription in zwei Wörtern. Aber Chittavritti, im Sanskrit ist ein Wort, bestehend aus Chitta und Vritti. Chitta ist der Geist, Vritti sind Wellen, Bewegungen, Gedanken. So sind Chitta Vritti Gedanken im Geist oder es ist auch alles Denken und Fühlen. Patanjali sagt: "Yogash Chitta Vritti Nirodhah. Yoga ist das Zur-Ruhe-Kommen der Gedanken im Geist." Dann sagt er weiter: "Tada Drashtuh Swarupe Vasthanam. Dann ruht der Sehende in seinem wahren Wesen." In diesem Sinne gilt es, im Yoga erstmal geschickt mit den Chitta Vrittis umzugehen, also mit den Gedanken im Geist. Dann gilt es, in der Lage zu sein, die Chitta Vrittis zur Ruhe zu bringen. Und sind die Chitta Vrittis zur Ruhe gebracht, dann erfährst du deine wahre Natur. Chitta Vritti, also Gedanken im Geist, Denken und Fühlen.

Chitta Vritti चित्तवृत्ति cittavṛtti Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Chitta Vritti, चित्तवृत्ति, cittavṛtti ausgesprochen wird:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

14.07.2024 - 19.07.2024 Selbstvertrauen und Stärke entwickeln mit Shanmug
Wie viel Zeit, Energie und Chancen vergeuden wir, nur weil wir uns selbst beschränken! Shanmug führt dich in diesem Seminar dank seiner immensen Erfahrung als Yogalehrer und praktizierender Psychothe…
Shanmug
14.07.2024 - 19.07.2024 Erwecke den inneren Lehrer
Erwecke und nutze Buddhi, deine höhere Intelligenz – dein zuverlässigster innerer Lehrer. Du lernst, das Leben aus der Makro-Perspektive wahrzunehmen, die Dinge zu sehen und zu fühlen, wie sie wirkli…
Chitra Sukhu

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka