Bania: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bania''': Kaufmann. Das ist kein [[Sanskrit]][[wort]], es kommt von dem [[Hindi]]wort Baniya. In der englischsprachigen [[Indien|indischen]] [[Literatur]] wird daraus Bania gemacht. Ein Kaufmann, also jemand der Dinge kauft und verkauft. Bania findest du aber auch in [[Geschichte]]n von [[Ramakrishna]], [[Swami]] [[Sivandanda]] und von anderen [[Yogi]]s.
'''Bania''' (Hindi: baniyā ''m''): Kaufmann. Das ist kein [[Sanskrit]][[wort]], es kommt von dem [[Hindi]]wort Baniya. In der englischsprachigen [[Indien|indischen]] [[Literatur]] wird daraus Bania gemacht. Ein Kaufmann, also jemand der Dinge kauft und verkauft. Bania findest du aber auch in [[Geschichte]]n von [[Ramakrishna]], [[Swami]] [[Sivananda]] und von anderen [[Yogi]]s. Wenn du also hörst, dass ein Bania irgendetwas gemacht hat, dann ist das ein Kaufmann. '''(Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bania)'''
 
[[ Datei:Händler Stadt Markt Mensch Kaufmann Wojciech Gerson - Gdańsk in the XVII century.jpg|thumb|Zusammenkommen von Kaufleuten in Danzig von Wojciech Gerson, 1865]]


{{#ev:youtube|rXMaZ8_MLOM}}
{{#ev:youtube|rXMaZ8_MLOM}}
== Bania बनिया baniyā-Hindi Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bania, बनिया, baniyā-Hindi ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|aFepsLByrDQ}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Bania.mp3}}
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
[[Yogasteuer]]
*[[Yogasteuer]]
*[[Banyan]]
*[[Mahatma Gandhi]]
*[[Einweihung]]
*[[Nathdwara]]
 
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/art_reinheit.html Reinheit Aus: "Göttliche Erkenntnis", von Swami Sivananda]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/inspirierende-geschichten/kancha-prabhu/ Kancha Prabhu Aus: "Inspirierende Geschichten" von Swami Sivananda]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/samadhi-yoga/kapitel-iv-die-kontrolle-des-geistes/1-die-reinigung-des-geistes/ Kapitel IV. Die Kontrolle des Geistes, 1. Die Reinigung des Geistes]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/samadhi-yoga/kapitel-iii-der-geist-und-seine-geheimnisse/1die-natur-des-geistes/ Kapitel III. Der Geist und seine Geheimnisse, 1. Die Natur des Geistes]
 
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
'''Sukadev über Bania'''
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/banya-kaufmann-yogavidya-sanskritlexikon.mp3}}


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Indisch]]
[[Kategorie:Indisch]]
{{strf}}{{dnf}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:37 Uhr

Bania (Hindi: baniyā m): Kaufmann. Das ist kein Sanskritwort, es kommt von dem Hindiwort Baniya. In der englischsprachigen indischen Literatur wird daraus Bania gemacht. Ein Kaufmann, also jemand der Dinge kauft und verkauft. Bania findest du aber auch in Geschichten von Ramakrishna, Swami Sivananda und von anderen Yogis. Wenn du also hörst, dass ein Bania irgendetwas gemacht hat, dann ist das ein Kaufmann. (Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Bania)

Zusammenkommen von Kaufleuten in Danzig von Wojciech Gerson, 1865

Bania बनिया baniyā-Hindi Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bania, बनिया, baniyā-Hindi ausgesprochen wird:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weblinks

Seminare

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Sanskrit und Devanagari

28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka
04.09.2024 - 25.09.2024 Durgā sūktam - eine Hymne zu Ehren der göttlichen Mutter - online
Datum: 04.09.; 11.09.; 18.09.; 25.09.2024
Uhrzeit: 19:30h – 20:30h

In dieser wundervollen Hymne aus der Mahanarayana Upanischad des Yajur Veda wenden wir unser Herz der göttlichen…
Sanja Wieland

Multimedia

Sukadev über Bania