Vrishchika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 30: Zeile 30:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/ Natur und Wandern]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/ Natur und Wandern]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/natur-und-wandern/?type=2365 max=2
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:28 Uhr

Skorpion (Cercophonius squama) in Tasmanien, Australien, Copyright: JJ Harrison

1. Vrishchika (Sanskrit: वृश्चिक vṛścika m., sprich: vrisch-tschi-ka, IPA: ['ʋṛʃt͡ʃikə]) Skorpion; das Sternzeichen (Rashi) Skorpion; Breitwüchsige Boerhavie (Punarnava).


2. Vrishchika (Sanskrit: वृश्चिका vṛścikā f.) Zehenschmuck; Breitwüchsige Boerhavie (Punarnava); eine weitere, noch nicht identifizierte Heilpflanze (Raja Nighantu 4.126 zählt folgende Synonyme auf: Nakhaparni, Pichchhila und Alipattrika).


Sukadev über Vrishchika

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Vrishchika

Vrishchika heißt Skorpion. Vrishchika ist ein kleines Insekt und das kann in Indien ganz schön gefährlich werden. Gerade wenn du in den Sommermonaten in Indien bist, dann können dir Vrishchikas begegnen und ihr Stich ist ausgesprochen schmerzhaft. Vrishchika kann aber auch dich in Ruhe lassen. Es ist nicht so, dass ein Skorpion notwendigerweise aggressiv ist, nur wenn du versehentlich auf ihn trittst, dann kann er sich wehren. Vrishchika heißt also Skorpion. Aber nach Vrishchika ist auch eine berühmte Asana benannt, nämlich die Skorpion-Asana, Vrishchikasana. Das ist aber ein anderes Thema für einen anderen Vortrag. Mehr über den Skorpion kannst du auch erfahren auf unseren Internetseiten, unter www.yoga-vidya.de. Dort kannst du eingeben, "Skorpion" oder "Vrishchika" und dort erfährst du vieles über die Yoga-Asana "Skorpion", wie auch ein paar Hintergründe über den Skorpion selbst in Indien.

Siehe auch

Weblinks

Skorpion in Verteidigungsstellung Copyright

Seminare

Naturspiritualitaet und Schamanismus

26.07.2024 - 28.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich
26.07.2024 - 28.07.2024 Lerne deine Schatten lieben - mit Yin Yoga zur Ganzheit
In liebevoll angeleiteten Meditationen, schamanischen Reisen und Übungen kannst du auf sanfte Art in Kontakt mit deinen Schatten kommen, du lernst zu erkennen welches Potential dort für dich bereit l…
Chandrika Kurz

Natur und Wandern

28.07.2024 - 02.08.2024 Bergwandern und Yoga
Wanderungen in der Bergwelt des Allgäus und Yoga, Meditation und Mantra-Singen werden dich dem Himmel etwas näher bringen. Je nach Wetter und Lust unternehmen wir aussichtsreiche Wanderungen in den B…
Chaitanya Pfaff
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga und Wandern
Das Lipperland hat wunderschöne Wanderwege zu kraftvollen Plätzen zu bieten, z. B. die Externsteine oder das Silberbachtal. Aufgeladen durch die heilsame Verbindung von Natur, Yoga und Meditation kan…
Anandadevi Kißling