Schwund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 25: Zeile 25:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung Tanz und Bewegung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung Tanz und Bewegung Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/tanz-und-bewegung/?type=2365 max=4
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/rssfeed.xml</rss>
== Schwund‏‎ Ergänzungen==
== Schwund‏‎ Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:15 Uhr

Schwund‏‎ ist ein Substantiv und bedeutet: Allmähliches Schwinden, Sichverringern. Schwund ist der Vorgang, bei dem etwas abnimmt und auch die Menge um etwas kleiner wird. Schwund ist die Abnahme, die Verminderung, die Verringerung oder auch das Schwinden. Schwund kann z.B. in der Medizin heißen, dass etwas schrumpft, atrophiert z.B. spricht man vom Schwund von Muskeln oder Muskelmasse wenn man z.B. einen Arm in Gips hat. Man spricht auch vom Gedächtnisschwund, bei dem man sich nicht mehr so gut erinnern kann. Es gibt auch in der Physik den Ausdruck, dass bestimmte Materialien Rauminhalt verlieren, z.B. wenn ein Holz trocknet, gibt es einen Schwund am Raum des Holzes.

Bei Gedächtnisschwund kann Yoga helfen

Es gibt auch den Ausdruck Schwund in der Kaufmannssprache, wenn also eine gewisse Menge an Waren verloren geht, dann nennt sich das Schwund. Meistens ist Schwund auch eine euphemistische Bezeichnung für Diebstahl. Also wenn man entdeckt es gibt einen gewissen Schwund von bestimmten Materialen, dann kann man davon ausgehen, dass dort etwas entwendet wurde.

Schwund - Video

Hier ein Video-Vortrag zum Thema Schwund:

Einige Informationen zum Thema Schwund‏‎ in diesem Vortragsvideo. Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Schwund‏‎ vom spirituellen Gesichtspunkt her.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Schwund‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr lose zu tun haben mit Schwund‏‎, aber dich vielleicht interessieren können, sind z.B. Schwören‏‎, Schwimmbad‏‎, Schwester‏‎, Schwungvoll‏‎, Sechzig‏‎, Sei ruhig‏‎.

Tanz und Bewegung Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Shakti Yoga - Erwecke die Kraft deiner Weiblichkeit
Du wirst dich speziell mit den weiblichen Aspekten des Yoga beschäftigen.
In den Yogastunden lernst du Hormon Yoga, Luna Yoga, Yin Yoga, Yoga für den Beckenboden und Übungen aus dem Tantra Yog…
Susan Holze
26.07.2024 - 28.07.2024 Free yourself - Let go of control
Erlebe in diesem Seminar wie befreiend es sein kann, Kontrolle loszulassen und dich deinem Sein im Hier und Jetzt hinzugeben. Wir erkunden gemeinsam verschiedene Formen der Bewegung (z.B. Embodied Yo…
Felizitas Blosat

Schwund‏‎ Ergänzungen

Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Schwund‏‎? Wir sind dankbar für jede Ergänzung, Verbesserung, Erweiterung, Foto, Video etc. Schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de

Zusammenfassung

Das Substantiv Schwund‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.