Ergebnis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung Tanz und Bewegung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung Tanz und Bewegung Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/tanz-und-bewegung/?type=2365 max=4
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/tanz-und-bewegung/rssfeed.xml</rss>
== Ergebnis‏‎ Ergänzungen==
== Ergebnis‏‎ Ergänzungen==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:45 Uhr

Ergebnis ist das, was sich ergibt. Das, was am Ende dabei herauskommt, ist das Ergebnis. Das Ergebnis ist also das Resultat, was dabei entsteht.

Ergebnis‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Überlege bei Entscheidungen welches Ergebnis du erhofft und welches Ergebnis wahrscheinlich ist, wenn du so oder so vorgehst. Es ist manchmal gut die Dinge vom Ende her zu betrachten. Du kannst überlegen, was dein Anliegen ist. Worum geht es mir? Welches Ergebnis wäre für mich optimal? Welches Ergebnis wäre für mich noch hinnehmbar?

Und dann überlege unter den verschiedenen Möglichkeiten des Vorgehens, welches Ergebnis das wahrscheinlichste wäre. Und überlege, welche Vorgehensweise am wahrscheinlichsten das Ergebnis haben, das du nachher erreichen willst. Zu viele Menschen handeln zu schnell aus Kränkungen heraus. Zu viele schließen zu schnell bestimmte Überlegungen ab. Viele Menschen handeln einfach anhand von Reiz-Reaktionsketten ohne darüber nachzudenken. Es ist wichtig immer wieder zu überlegen, worum es einem selbst geht, worum es dem anderen geht, worum es uns als Gruppe oder Gemeinschaft geht. Und dann kann man überlegen welches Ergebnis unseres Handelns würden wir gerne haben und welche Vorgehensweise wäre dafür am besten. Manchmal muss man Kränkungen übergehen. Manchmal muss man nur überlegen, wie man das bestmögliche Gute bewirken kann.

Ergebnis‏‎ Video

Hier ein Vortragsvideo über Ergebnis‏‎:

Einige Informationen zum Thema Ergebnis‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Der Yogalehrer Sukadev denkt laut nach über das Wort bzw. den Ausdruck Ergebnis‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Ergebnis‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt zu tun haben mit Ergebnis‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind unter anderem Ergänzung‏‎, Erfolgreich‏‎, Ereignis‏‎, Erhalten‏‎, Erkalten‏‎, Erlangen‏‎.

Tanz und Bewegung Seminare

14.08.2024 - 18.08.2024 Xperience Festival - 5-Tages-Ticket ab dem 1.6.2024
Das erlebnisreichste Yoga Festival des Jahres.
Mehr als 100+ nationale & internationale Acts, 200+ Workshops & Yogastunden, 20+ Konzerte.
Inkl. veganem Bio-Catering und zubuchbare…
Doris Maria (Dusty) Wenk
16.08.2024 - 18.08.2024 Hula und Yoga am Meer
Hula Kahiko, den wir in diesem Seminar ausführlich studieren und erlernen wollen, drückt Spiritualität und Verehrung der Natur aus. Das kannst du besonders leicht in dieser Umgebung am Meer erfahren.…
Monika Adele Camara

Ergebnis‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Ergebnis‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Ergebnis‏‎ ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Wirtschaft und Produkte und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..