Kulattha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
*[[Masha]]
*[[Masha]]
*[[Mudga]]
*[[Mudga]]
*[[Upakulya]]


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Version vom 15. Januar 2014, 11:13 Uhr

Kulattha (Sanskrit: कुलत्थ kulattha m.) eine Heil- und Gemüsepflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae): Pferdebohne (Macrotyloma uniflorum).

Kulattha im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.13) gilt Kulattha im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Svedopaga.


Namen und Synonyme

  • deutscher Name: Pferdebohne
  • englische Namen: horse gram, poor-man's pulse
  • lateinische Namen: Macrotyloma uniflorum, Dolichos biflorus, Dolichos uniflorus
  • Tamil: கொள்ளு koḷḷu


Siehe auch