Nidhana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Nidhana''' ([[Sanskrit]] nidhana) heißt [[Ort]], Residenz, [[Haus]]. Nidhana im weiteren Sinn heißt auch Behälter. Eine weitere Bedeutung von Nidhana ist auch [[Schluss]], Ende, [[Tod]], [[Auflösung]]. Wie so häufig im Sanskrit, hängt es vom Kontext ab, was genau mit Nidhana gemeint ist.
'''Nidhana''' ([[Sanskrit]] निधन nidhana) heißt [[Ort]], Residenz, [[Haus]]. Nidhana im weiteren Sinn heißt auch Behälter. Eine weitere Bedeutung von Nidhana ist auch [[Schluss]], Ende, [[Tod]], [[Auflösung]]. Wie so häufig im Sanskrit, hängt es vom Kontext ab, was genau mit Nidhana gemeint ist.


Nidhana mit langem A (nidhāna) heißt etwas Hinstellen, etwas zur Seiten stellen. Im übertragenen Sinne heißt Nidhana (nidhāna) auch [[Platz]], wo man etwas hinstellt. Der Ausdruck Nidhana (nidhāna) wird auch für [[Schatz]] verwendet, z.B. für den Schatz von [[Kubera]], dem [[Gott]] des [[Reichtum]]s. Nidhana (nidhāna) kann auch heißen Behälter, Dose etc.  
Nidhana mit langem A (nidhāna) heißt etwas Hinstellen, etwas zur Seiten stellen. Im übertragenen Sinne heißt Nidhana (nidhāna) auch [[Platz]], wo man etwas hinstellt. Der Ausdruck Nidhana (nidhāna) wird auch für [[Schatz]] verwendet, z.B. für den Schatz von [[Kubera]], dem [[Gott]] des [[Reichtum]]s. Nidhana (nidhāna) kann auch heißen Behälter, Dose etc.  

Version vom 24. November 2013, 19:04 Uhr

Nidhana (Sanskrit निधन nidhana) heißt Ort, Residenz, Haus. Nidhana im weiteren Sinn heißt auch Behälter. Eine weitere Bedeutung von Nidhana ist auch Schluss, Ende, Tod, Auflösung. Wie so häufig im Sanskrit, hängt es vom Kontext ab, was genau mit Nidhana gemeint ist.

Nidhana mit langem A (nidhāna) heißt etwas Hinstellen, etwas zur Seiten stellen. Im übertragenen Sinne heißt Nidhana (nidhāna) auch Platz, wo man etwas hinstellt. Der Ausdruck Nidhana (nidhāna) wird auch für Schatz verwendet, z.B. für den Schatz von Kubera, dem Gott des Reichtums. Nidhana (nidhāna) kann auch heißen Behälter, Dose etc.

Siehe auch