Vatika: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vatika''' , Sanskrit वातिक vātika, Windmacher, Schwätzer. Vatika ist ein Sanskritwort, ein männliches Substantiv und kann übersetz…“)
 
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vatika''' , [[Sanskrit]] वातिक vātika, Windmacher, Schwätzer. Vatika ist ein [[Sanskritwort]], ein männliches [[Substantiv]] und kann übersetzt werden ins Deutsche mit Windmacher, Schwätzer.
[[Datei:Ardhanarishvara Androgyn Shiva Parvati Nandi Loewe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und [[Parvati]] als [[Ardhanarishvara]]]]
[[Datei:Ardhanarishvara Androgyn Shiva Parvati Nandi Loewe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Parvati als Ardhanrishvara]]
1. '''Vatika''' ([[Sanskrit]]: वाटिका vāṭikā ''f.'') ein eingehegter Platz, ein eingezäunter Ort, Garten.
 
 
2. '''Vatika''' ([[Sanskrit]]: वातिक vātika ''adj.'' u. ''m.'') vom Wind ([[Vata]]) herrührend, diesen erregend oder besänftigend; Windmacher, leichtsinniger Schwätzer; Lobhuder, Schmeichler, Lobsänger, Zauberer, Besprecher; der Vogel [[Chataka]].




Zeile 7: Zeile 10:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vatika auf Devanagari wird geschrieben " वातिक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vātika ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vAtika ", in der [[Velthuis]] Transkription " vaatika ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vAtika ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vatika auf Devanagari wird geschrieben " वातिक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vātika ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " vAtika ", in der [[Velthuis]] Transkription " vaatika ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " vAtika ".  
==Video zum Thema Vatika==
==Video zum Thema Vatika==
Vatika ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
Vatika ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|z4UiDyiyonY}}  
{{#ev:youtube|z4UiDyiyonY}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vatika==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vatika==
Zeile 21: Zeile 24:
* [[Vatsa]]
* [[Vatsa]]
* [[Vatsadanta]]  
* [[Vatsadanta]]  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-typen/  Ayurveda Typen]
*[[Abhravatika]]
*[[Phalguvatika]]
*[[Shashivatika]]
*[[Shivatika]]
*[[Amlavataka]] 
*[[Vataka]] 
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-typen/  Ayurveda Typen]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-typen/  Ayurveda Typen]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-typen/ayureda-typen-pitta/ Pitta]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-typen/ayureda-typen-pitta/ Pitta]
Zeile 30: Zeile 39:
* [[Adwaita]]
* [[Adwaita]]
* [[Adya]]
* [[Adya]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 13:07 Uhr

1. Vatika (Sanskrit: वाटिका vāṭikā f.) ein eingehegter Platz, ein eingezäunter Ort, Garten.


2. Vatika (Sanskrit: वातिक vātika adj. u. m.) vom Wind (Vata) herrührend, diesen erregend oder besänftigend; Windmacher, leichtsinniger Schwätzer; Lobhuder, Schmeichler, Lobsänger, Zauberer, Besprecher; der Vogel Chataka.


Verschiedene Schreibweisen für Vatika

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Vatika auf Devanagari wird geschrieben " वातिक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " vātika ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " vAtika ", in der Velthuis Transkription " vaatika ", in der modernen Internet Itrans Transkription " vAtika ".

Video zum Thema Vatika

Vatika ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Vatika

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Windmacher, Schwätzer. Sanskrit Vatika
Sanskrit Vatika Deutsch Windmacher, Schwätzer.