Udgara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „[http://www.yoga-vidya.de Yoga]“ durch „[https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] “)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Udgara''' ([[Sanskrit]]: उद्गार udgāra ''m.'') das Ausspeien, Auswerfen, Vonsichgeben, Ausstoßen, Ausströmen; das Aufstoßen, [[Rülpsen]]; Auswurf, [[Speichel]]; eine heranstürzende Wassermasse, Flut; Gebrüll, Getöse, lauter [[Ausruf]].
[[Datei:Ardhanarishvara Androgyn Shiva Parvati Nandi Loewe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Parvati als Ardhanrishvara]]
'''Udgara''' ([[Sanskrit]]: उद्गार udgāra ''m.'') das Ausspeien, Auswerfen, Vonsichgeben, Ausstoßen, Ausströmen; das Aufstoßen, Rülpsen; Auswurf, Speichel; eine heranstürzende Wassermasse, Flut; Gebrüll, Getöse, lauter Ausruf.
 
Der für das Aufstoßen (''Udgara'') verantwortliche [[Vayu]] ist [[Naga]] (vgl. [[Goraksha Shataka]] Version 2, Vers 36).


[[Datei:Ardhanarishvara Androgyn Shiva Parvati Nandi Loewe.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] und Parvati als Ardhanrishvara]]


==Verschiedene Schreibweisen für Udgara ==
==Verschiedene Schreibweisen für Udgara ==
Zeile 7: Zeile 9:


==Video zum Thema Udgara==
==Video zum Thema Udgara==
Udgara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Udgara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|yQeVGoEGWvw}}  
{{#ev:youtube|yQeVGoEGWvw}}  


Zeile 23: Zeile 25:
* [[Udghata]]  
* [[Udghata]]  


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Vega]]   
* [[Linga]]
* [[Linga]]
* [[Maharishi]]
* [[Maharishi]]
* [[Mahatma Gandhi]]   
* [[Mahatma Gandhi]]   
* [[Vega]] 


==Quelle==
==Quelle==
Zeile 36: Zeile 38:
:Sanskrit  Udgara Deutsch das Auswerfen, Ausströmen, die Flut.  
:Sanskrit  Udgara Deutsch das Auswerfen, Ausströmen, die Flut.  


[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Sanskrit]]   
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 13:05 Uhr

Shiva und Parvati als Ardhanrishvara

Udgara (Sanskrit: उद्गार udgāra m.) das Ausspeien, Auswerfen, Vonsichgeben, Ausstoßen, Ausströmen; das Aufstoßen, Rülpsen; Auswurf, Speichel; eine heranstürzende Wassermasse, Flut; Gebrüll, Getöse, lauter Ausruf.

Der für das Aufstoßen (Udgara) verantwortliche Vayu ist Naga (vgl. Goraksha Shataka Version 2, Vers 36).


Verschiedene Schreibweisen für Udgara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Udgara auf Devanagari wird geschrieben " उद्गार ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " udgāra ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " udgAra ", in der Velthuis Transkription " udgaara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " udgAra ".

Video zum Thema Udgara

Udgara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Udgara

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch das Auswerfen, Ausströmen, die Flut. Sanskrit Udgara
Sanskrit Udgara Deutsch das Auswerfen, Ausströmen, die Flut.