Adhyatman: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Adhyatman''' ([[Sanskrit]]: अध्यात्मन् Adhyātman ''m.'') ([[adhi]] "höher, erhaben" + [[atman]] "Selbst") Das höchste Selbst.  
'''Adhyatman''' ([[Sanskrit]]: अध्यात्मन् Adhyātman ''m.'') ([[adhi]] "höher, erhaben" + [[atman]] "Selbst") Das höchste Selbst.  


==Adhyatman als Spiritueller Name==
Adhyatman kann auch an Aspiranten als [[spiritueller Name]] verliehen werden. Adhyatman soll heißen:
* Identifiziere dich mit deinem Höchsten [[Selbst]], dem [[Atman]]
* Identifiziere dich nicht mit deinem [[Körper]], deiner [[Psyche]], deinen [[Emotion]]en - diese sind nur deine äußeren Hüllen, Instrumente und [[Sinne]]
* Wertschätze deinen Körper und deine Psyche - aber wisse, du bist das Unsterbliche Selbst, [[Satchidananda]], unendliches [[Sein]], [[Wissen]] und [[Glückseligkeit]]
[[Kategorie:Vedanta]]
[[Kategorie:Selbst]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Mann Abstrakt]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 28. September 2013, 20:15 Uhr

Adhyatman (Sanskrit: अध्यात्मन् Adhyātman m.) (adhi "höher, erhaben" + atman "Selbst") Das höchste Selbst.

Adhyatman als Spiritueller Name

Adhyatman kann auch an Aspiranten als spiritueller Name verliehen werden. Adhyatman soll heißen: