Pranayana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Nayana]]
*[[Nayana]]
*[[Rasayana]]
*[[Ramayana]]
*[[Uttarayana]]
*[[Dakshinayana]]   
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/boot.html Boot]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/boot.html Boot]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bronchitis.html Bronchitis]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/bronchitis.html Bronchitis]
Zeile 35: Zeile 39:
* [[Nadi]]
* [[Nadi]]
* [[Pashchimottanasana]]
* [[Pashchimottanasana]]
==Quelle==
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887

Version vom 18. Februar 2018, 18:32 Uhr

Rama, der strahlende Held

1. Pranayana (Sanskrit: प्रणयन praṇayana n.) das Herbeischaffen, Herbeibringen, Holen; Mittel oder Gefäß zum Herbeischaffen, Herbeiholen; das an den Tag Legen, Zeigen; das Anführen, Vorbringen; Handhabung; das Festsetzen, Einführen, Gründen; das Durchführen, Ausführen; das Abfassen, Verfassen; Genüge, Sättigung.


2. Pranayana (Sanskrit: प्राणायन prāṇāyana m.) des Lebenshauchs Sprössling.


3. Pranayana (Sanskrit: प्राणायन prāṇāyana n.) wörtl.: "Weg, Bahn (Ayana) der Lebensenergie (Prana); Sinnesorgan (Indriya).

Verschiedene Schreibweisen für Pranayana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Pranayana auf Devanagari wird geschrieben " प्रणयन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " praṇayana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " praNayana ", in der Velthuis Transkription " pra.nayana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " praNayana ".

Video zum Thema Pranayana

Pranayana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Pranayana

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch das Herbeischaffen, Vorbringen; Handhabung, Festsetzung, Durchführung. Sanskrit Pranayana
Sanskrit Pranayana Deutsch das Herbeischaffen, Vorbringen; Handhabung, Festsetzung, Durchführung.