Komposition: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Komposition ''' ist zum einen eine Zusammenstellung. Z.B. kann man die Komposition eines [[Zimmer]]s besonders faszinieren. Oder auch die Komposition eines Abendessens ist immer wieder eine Herausforderung, wenn man viele [[Mensch]]en einlädt. Komposition ist aber auch das komponieren. Man kann z.B. eine [[Sinfonie]] komponieren. Und Komposition ist auch das, was komponiert wurde. Z.B. spricht man von den bekannten Kompositionen von Johann Sebastian Bach. | '''Komposition ''' ist zum einen eine Zusammenstellung. Z.B. kann man die Komposition eines [[Zimmer]]s besonders faszinieren. Oder auch die Komposition eines Abendessens ist immer wieder eine Herausforderung, wenn man viele [[Mensch]]en einlädt. Komposition ist aber auch das komponieren. Man kann z.B. eine [[Sinfonie]] komponieren. Und Komposition ist auch das, was komponiert wurde. Z.B. spricht man von den bekannten Kompositionen von Johann Sebastian Bach. | ||
[[Datei: | [[Datei:Takt Noten.jpg|thumb| Komposition - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]] | ||
== Komposition Video == | == Komposition Video == |
Version vom 23. April 2017, 14:39 Uhr
Komposition ist zum einen eine Zusammenstellung. Z.B. kann man die Komposition eines Zimmers besonders faszinieren. Oder auch die Komposition eines Abendessens ist immer wieder eine Herausforderung, wenn man viele Menschen einlädt. Komposition ist aber auch das komponieren. Man kann z.B. eine Sinfonie komponieren. Und Komposition ist auch das, was komponiert wurde. Z.B. spricht man von den bekannten Kompositionen von Johann Sebastian Bach.
![](/images/a/ae/Takt_Noten.jpg)
Komposition Video
Hier findest du ein Vortragsvideo zum Thema Komposition:
Einige Informationen zum Thema Komposition in diesem Video Kurzvortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Komposition aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Komposition
Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr wage zu tun haben mit Komposition, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Komplexität, Kompetitiv, Kommen, Konfekt, Königtum, Konnotation.
Meditation Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Komposition Ergänzungen
Hast du Ergänzungen oder Verbesserungsvorschläge zu diesem Artikel über Komposition ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Substantiv Komposition ist ein Begriff, der in Zusammenhang steht mit Literatur, Sprache, Musik, Kunst und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.